Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

ABC der Finanzbranche: Anleihe

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Stuttgart - Eine Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von einem Herausgeber, auch Emittent genannt, aufgelegt wird. Der Emittent verkauft das Wertpapier Anlegern zu einem Nennwert mit einem festgelegten Zinssatz.

Auch die Laufzeit der Anleihe wird festgelegt, also nach welcher Zeitspanne der Anleger sein Geld zurückbekommt. Dem Herausgeber dienen Anleihen damit als Mittel zur Fremdfinanzierung, dem Anleger als Kapitalanlage.

Kurswert beachten

Bei Anleihen müssen Anleger neben dem Nennwert auch den Kurswert beachten. "Der Kurswert kann durchaus auch schwanken, in der Regel aber weniger stark, als dies etwa bei Aktien der Fall ist", erklärt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Da auch Anleihen an Börsenplätzen gehandelt werden, kann eine hohe Nachfrage zu steigenden Kursen führen. Bei sinkenden Zinsen oder einer Verbesserung der Kreditwürdigkeit des Herausgebers steigen die Kurse in der Regel. Der Nennwert einer Anleihe hingegen ist derjenige Betrag, den der Anleger vom Schuldner erhält, wenn die Anleihe zurückgezahlt wird.

Risiko streuen

Daher sollten Anleger immer wissen, wer eine Anleihe herausgegeben hat. Gerät ein Herausgeber in Zahlungsschwierigkeiten, sind die Zinszahlungen gefährdet. Geht ein Emittent insolvent, ist unter Umständen sogar das ganze investierte Geld verloren. "Anleihen sind im Vergleich zu Aktien aber mit weniger Risiken verbunden", erklärt Finanzexperte Nauhauser. Für den Aufbau einer Altersvorsorge können sie durchaus geeignet sein.

Aufgrund des bestehenden Ausfallrisikos gilt aber: "Das Risiko muss gestreut werden", sagt Nauhauser. Anleger greifen daher am besten zu Rentenfonds. Als Alternative mit fester Verzinsung, aber ohne Wertschwankungen, können Anleger auch auf Festgeld und Sparbriefe zurückgreifen.