3 Prozent aufs Tagesgeld: Lettische Bank lockt deutsche Anleger
Stand: 01.11.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Heidelberg - Mit 3 Prozent aufs Tagesgeld und bis zu 4 Prozent aufs Festgeld will die lettische AS PrivatBank den deutschen Markt aufmischen. Verivox hat die zinsstarken Angebote des Geldinstituts genauer unter die Lupe genommen. Die Produkte der AS PrivatBank im Überblick:
Tagesgeld FLOW: 3 Prozent Zinsen und 12 Monate Zinsgarantie
Das Angebot des Marktneulings kann sich sehen lassen. Ganze drei Prozent gibt es aufs Tagesgeld. Damit liegt das Angebot deutlich über dem Durchschnitt. Ein zusätzliches Plus: Der Anleger erhält eine Zinsgarantie von 12 Monaten. Darüber hinaus werden die Zinsen täglich gutgeschrieben, so dass Sparer zusätzlich vom Zinseszinseffekt profitieren. Die Mindestanlage beim Tagesgeldkonto FLOW beträgt kundenfreundliche 100 Euro. Wie bei allen Tagesgeldkonten ist auch bei diesem Angebot das Ersparte jederzeit verfügbar. Als Referenzkonto wird ein kostenloses Girokonto bei der Bank eröffnet.
Zum Tagesgeld-Angebot der AS PrivatBank
Bis zu 4 Prozent aufs Festgeld POWER
Das Festgeldkonto POWER ist ein klassisches Festgeldkonto mit Zinsausschüttung zum Laufzeitende. Auch hier sind die Zinsen höher als allgemein üblich: Wer beispielsweise für 36 Monate sein Geld fest anlegt, erhält 4 Prozent Zinsen. Bei einer Anlagedauer von 24 Monaten gibt es 3,5 Prozent, bei 12 Monaten 3 Prozent. Die Mindestanlage beträgt wie beim Tagesgeld 100 Euro. Als Referenzkonto wird ein kostenloses Girokonto bei der Bank eröffnet.
Zum Festgeld-Angebot der AS PrivatBank
Über die Bank
Die AS Privatbank wurde 1992 gegründet und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Universalbanken Lettlands. Die Bank ist bei der BaFin gelistet. Kunden erreichen den deutschsprachigen Kundenservice über eine kostenfreie Hotline, per Online-Chat und per E-Mail.
Das Geld ist sicher
Bei der AS PrivatBank sind Beträge bis 100.000 Euro pro Kunde über den lettischen Einlagensicherungsfonds abgesichert. Das ist per Gesetz EU-weit garantiert. Anleger müssen sich also keine Sorgen um ihr Erspartes machen.
Darauf sollten Sie achten
Auf Geldanlagen aus dem Ausland wird in Lettland eine Quellensteuer in Höhe von 10 Prozent erhoben. Allerdings können Sie bei der Bank eine Bescheinigung beantragen, mithilfe derer Sie sich die Quellensteuer über die Einkommenssteuererklärung zurückholen können.
In Deutschland wird auf Zinserträge die Abgeltungssteuer erhoben. Wer sein Geld bei der AS PrivatBank anlegt, muss sich um die Abführung dieser Steuer an das Finanzamt selbst kümmern. Der Anleger ist verpflichtet, in seiner Steuererklärung Angaben über die Höhe seiner Zinserträge zu machen.
Kosten
Die Anlage und Führung des Tages- und Festgeldkontos sind kostenfrei. Auch für das Referenzkonto fallen keine Kosten an. Allerdings wird für eine Überweisung auf ein deutsches Bankkonto eine Gebühr berechnet.
Viele weitere Angebote für Geldanlagen finden Sie in unserem kombinierten Tages- und Festgeldrechner.
Nachrichten zum Thema
- Kostenlos, sicher und flexibel: Zehn Gründe für ein Tagesgeld
- Tagesgeld: Die Top 10 der besten Angebote
- Tagesgeld und Festgeld: Mit Verivox die besten Zinsen finden
- Sparbuch oder Tagesgeld - worauf Sparer achten sollten
- Zertifikat oder Tagesgeld? Anlagen für Rentner
- Die Top 5 der bundesweiten Festgeld-Angebote
- Festgeld plus Investmentfonds - Gebühren schmälern Rendite