100-Euro-Goldmünze als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen
Stand: 22.07.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin – Die Regierung bringt jedes Jahr aufs Neue eine 100-Euro-Goldmünze heraus, die besonders unter Sammlern sehr begehrt und sogar als Zahlungsmittel zugelassen ist. Als Zahlungsmittel besitzt sie eine Wertigkeit von genau 100 Euro, kosten jedoch im Einkauf mehr. Die wenigsten Sammler werden ihre Münzen demnach in den freien Markt geben.
Der offizielle Ausgabepreis der Goldmünze wird entsprechend des aktuellen Goldpreises jedes Jahr neu festgelegt. 2015 lag er bei 590 Euro für die halbe Unze. Der Wert der Münze kann sich folglich auch steigern wie der Goldpreis: Die anlässlich der Fußball-WM in Deutschland 2006 geprägte 100-Euro-Goldmünze von 2005 wurde für 222 Euro ausgegeben. In diesem Juli lag der Goldpreis laut Bundesverband für eine halbe Unze bei rund 600 Euro (Stand 18.7.16).