Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Gas-Wissen: Alles zu Tarifen, Spartipps und aktuellen Entwicklungen

Inhalt dieser Seite
  1. Gas-Nachrichten: Immer auf dem neuesten Stand
  2. Gas-FAQ: Ihre brennendsten Fragen beantwortet
  3. Gas-Ratgeber: Ihr Wegweiser zum Sparen und Verstehen
  4. Gas-Themen: Tiefer eintauchen in die Welt der Wärme
  5. Weitere hilfreiche Gas-Artikel

Willkommen in unserem Gas-Informationszentrum! Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Heizen und Gasversorgung - von der Auswahl des günstigsten Gastarifs über praktische Energiespartipps bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der Heizungsbranche. Egal ob Sie Geld sparen, umweltbewusster heizen oder einfach besser informiert sein möchten: Unsere Experten bieten Ihnen fundierte Ratgeber, aktuelle Nachrichten und hilfreiche FAQs. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie Ihre Gasversorgung optimieren und gleichzeitig Ihre Heizkosten senken können.

Gas-Nachrichten: Immer auf dem neuesten Stand

Bleiben Sie informiert über die aktuellsten Entwicklungen in der Gasbranche. Unsere Redaktion berichtet zeitnah über Preisänderungen, politische Entscheidungen, technologische Fortschritte und Markttrends. Von Gasversorgung bis Wärmewende – hier erfahren Sie, was die Heizungswelt bewegt und wie es sich auf Ihren Alltag auswirken könnte. Lesen Sie jetzt die neuesten Meldungen und verstehen Sie die Zukunft des Heizens besser.

Gaspreise für Neukunden in 12 Monaten um 43 Prozent gestiegen
Neu
10.02.2025
Junge Frau mit Laptop und Hund

Gaspreise für Neukunden in 12 Monaten um 43 Prozent gestiegen

Heizkosten im Jahr 2024 um bis zu 12 Prozent gesunken
24.01.2025
Thermostat Warmwasser Heizkörper
Heizkosten im Jahr 2024 um bis zu 12 Prozent gesunken
Jahresbilanz Strom und Gas: Energiekosten für Haushalte bleiben hoch
08.01.2025
Paar am Laptop
Jahresbilanz Strom und Gas: Energiekosten für Haushalte bleiben hoch
Zur Nachrichtenübersicht

Gas-FAQ: Ihre brennendsten Fragen beantwortet

In unserem FAQ-Bereich finden Sie schnelle und präzise Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Gas und Heizen. Von grundlegenden Begriffen bis hin zu komplexeren Themen wie Tarifwechsel oder Heizungsmodernisierung – wir klären Ihre Unklarheiten. Unsere Experten haben die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengestellt, damit Sie im Nu die Antworten finden, die Sie suchen. Stöbern Sie durch unsere FAQs und werden Sie zum Heizungs-Profi!

  • Eine eingeschränkte Preisgarantie begrenzt sich auf den Energiekostenanteil sowie die Netznutzungsentgelte, nicht aber auf sämtliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen können die Preise entsprechend angepasst werden.

    Im Gegensatz dazu gibt es die vollständige Preisgarantie, in der auch Energiesteuern, Umlagen und Abgaben enthalten sind. Nur Änderungen der Mehrwertsteuer dürfen direkt weitergegeben werden.

    Weniger umfassend als die eingeschränkte Preisgarantie ist die „Energiepreisgarantie“: Hier wird nur der Energiekostenanteil des Gesamtpreises garantiert. Änderungen bei Netzentgelten oder im Bereich der Steuern und Abgaben können vom Anbieter direkt weitergegeben werd

  • Eine Kilowattstunde (kWh) Gas kostet für private Verbraucher durchschnittlich knapp 10 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Gasversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.

    Wer ermitteln möchte, was eine Kilowattstunde (kWh) bei einem Gasversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Gasverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Gasverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Gas.

  • Erdgas für private Verbraucher wird meistens in einem Gastarif abgerechnet, der aus einem festen Grundpreis pro Monat und aus einem Preis pro verbrauchte Kilowattstunde (kWh) besteht. Zusammengerechnet kostet eine Kilowattstunde (kWh) Gas ungefähr 8 bis 12 Cent. Es gibt jedoch große Unterschiede je nach Region und Gasversorger. Daher sollten private Verbraucher regelmäßig die Gaspreise vergleichen und einen möglichst günstigen Gastarif mit empfehlenswerten Bedingungen wählen.

    Zum Gaspreisvergleich

  • In den allermeisten Fällen geht der Anbieterwechsel reibungslos vor sich. Doch manchmal dauert es länger. Die Ursachen für eine Verzögerung beim Anbieterwechsel sind meistens:

    • fehlende Daten
    • noch andauernde Vertragslaufzeit beim alten Versorger
    • Kommunikationsschwierigkeiten zwischen altem und neuem Versorger

    Wenn Sie über Verivox wechseln, helfen wir Ihnen gerne, wenn es zu Verzögerungen kommt oder noch Klärungsbedarf besteht. Wir setzen uns für die schnellstmögliche Bearbeitung ein und sorgen dafür, dass Sie so bald wie möglich sparen.

Gas-Ratgeber: Ihr Wegweiser zum Sparen und Verstehen

Unsere Experten-Ratgeber decken alle wichtigen Gas- und Heizthemen ab: Von der Anbieter-Wahl über Spartipps bis zu erneuerbaren Heiztechnologien. Hier finden Sie kompaktes Wissen und praktische Tipps, um Ihre Gas- oder andere Heizkosten zu senken und bewusster mit Wärmeenergie umzugehen. Informieren Sie sich jetzt und treffen Sie kluge Entscheidungen für Ihr Zuhause und die Umwelt.

Wasserkosten berechnen und sparen
Top-Ratgeber
Wasserverbrauch

Wasserkosten berechnen und sparen

Schornsteinfeger Kosten, Aufgaben & Häufigkeit
Neu
Haushaftpflicht
Schornsteinfeger Kosten, Aufgaben & Häufigkeit
Wärmepumpe mit Photovoltaik betreiben: Lohnt es sich?
Kürzlich aktualisiert
Nahaufnahme von Solarmodulen
Wärmepumpe mit Photovoltaik betreiben: Lohnt es sich?
Zur Ratgeberübersicht

Gas-Themen: Tiefer eintauchen in die Welt der Wärme

Entdecken Sie unsere fundierten Analysen und Hintergrundberichte zu zentralen Gas- und Heizthemen. Von der Funktionsweise verschiedener Heizungssysteme über die Herausforderungen der Wärmewende bis hin zu innovativen Dämmtechnologien – hier finden Sie tiefgehende Einblicke in die komplexe Welt der Wärmeversorgung. Erweitern Sie Ihr Wissen und verstehen Sie die größeren Zusammenhänge der Heizungsbranche.

Heizkostenverteiler
Thema der Woche
Heizkostenverteiler

Heizkostenverteiler

Mehrwertsteuer Gas
Neu
Themenseite Gaskochfeld
Mehrwertsteuer Gas
Gaspreiszusammensetzung 2025
Kürzlich aktualisiert
Themenseite_Gaspreiszusammensetzung
Gaspreiszusammensetzung 2025
Zur Themenübersicht
AdobeStock_394742889_Zukunft-Energieversorgung

Marktdaten Energie

  • Behalten Sie den Energiemarkt im Blick mit den aktuellen Daten von Verivox.

  • Bleiben Sie über Marktentwicklungen informiert.

Marktdaten Energie

SaSo_Rankingtabelle Hero

Rankingtabellen

  • Alle Tarifdaten auf einen Blick.

  • Bundesweite und tägliche Abbildung des Verivox Anbieterrankings.

Rankingtabellen