Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gaspreiszusammensetzung 2025

Bei der Gaspreiszusammensetzung geht es zuerst um die Frage: Wie kommt der Gesamtbetrag auf meiner Jahresabrechnung zustande? Das hängt vom jeweiligen Gastarif ab. Am weitesten verbreitet ist die Aufteilung in Arbeitspreis und Grundgebühr. Die Grundgebühr fällt dabei unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch an und soll die festen Kosten für das Gasnetz und die Gaszähler mit abdecken. Der Arbeitspreis benennt bestimmte Kosten pro genutzter Kilowattstunde und ist damit an den tatsächlichen Verbrauch gekoppelt.

Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?
  3. Wie kommen die jährlichen Gaskosten zustande?
  4. Wer bekommt wie viel vom Gaspreis?
  5. Erfahren Sie mehr über die Gaspreise
  6. Jetzt Gaspreise vergleichen

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Gastarife haben einen festen Grundpreis und einen Arbeitspreis pro Kilowattstunde (kWh).
  • Direkt auf dem Gaszähler werden nicht Kilowattstunden, sondern die verbrauchten Kubikmeter gemessen.
  • Rund die Hälfte des Gaspreises geht an die Versorger und etwa 20 Prozent an die Netzbetreiber.

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Bei der Gaspreiszusammensetzung geht es zuerst um die Frage: Wie kommt der Gesamtbetrag auf meiner Jahresabrechnung zustande? Das hängt vom jeweiligen Gastarif ab. Am weitesten verbreitet ist die Aufteilung in Arbeitspreis und Grundgebühr. Die Grundgebühr fällt dabei unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch an und soll die festen Kosten für das Gasnetz und die Gaszähler mit abdecken. Der Arbeitspreis benennt bestimmte Kosten pro genutzter Kilowattstunde und ist damit an den tatsächlichen Verbrauch gekoppelt.

Wie kommen die jährlichen Gaskosten zustande?

Die jährlichen Kosten für Erdgas errechnen sich bei den klassischen Gastarifen aus der Multiplikation des Arbeitspreises mit den verbrauchten Kilowattstunden plus der in dem Jahr bezahlten Grundgebühr. Da die Gasanbieter ihre Tarife weitgehend selbst bestimmen können, gibt es auch Abweichungen von dieser üblichen Einteilung in Arbeitspreis und Grundgebühr. So kann es auch Tarife geben, in der die Leistung des Heizkessels eine Rolle spielt. In der Regel lassen große Anschlusskapazitäten dann die Grundgebühr steigen.

Wie auch immer ein Tarifsystem letztendlich aussieht, entscheidend sind die jährlichen Gesamtkosten. Diese können mit Hilfe des Gas-Preisvergleichs schnell und einfach ermittelt werden.

Aufgepasst: Der Gaszähler zeigt nicht die Kilowattstunden, sondern die verbrauchten Kubikmeter an. Die verbrauchten Kilowattstunden werden ermittelt, indem die Anzahl der Kubikmeter mit dem Brennwert des Gases multipliziert wird.

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Wer bekommt wie viel vom Gaspreis?

Beim Gesamtbetrag, der dem Gasversorger pro Jahr überwiesen wird, gibt es noch eine andere Art der Gaspreiszusammensetzung. Denn der Gasversorger selbst nur rund die Hälfte dieses Betrags. Wo bleibt der Rest?

Den größten Anteil bilden mit rund 48 Prozent die Beschaffungskosten und die Margen der Gasversorger. Die Beschaffungskosten werden an die Großhändler abgeführt, dann muss der Gasversorger noch seine eigenen Vertriebskosten abdecken. Der Rest bleibt als Marge.

Die Steuern und Abgaben summieren sich auf rund 22 Prozent. Darin enthalten sind die Gassteuer, die Konzessionsabgaben an die Kommunen und die Umsatzsteuer. Hinzu kommt die Gasspeicherumlage und der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe. Die restlichen 20 Prozent entfallen auf die Netznutzungsentgelte (NNE), welche die Gasversorger den jeweiligen Netzbetreibern für die Benutzung ihrer Gasnetze und Zählereinrichtungen bezahlen müssen.

Erfahren Sie mehr über die Gaspreise

AdobeStock_272664966_Paar-mit-Tablet-im-Wohnzimmer

Gasvergleich

Finden Sie heraus, ob Sie beim Gas sparen können!

Gasvergleich

Mann mit einem Laptop in einem mit Tageslicht erleuchteten Raum.

Gasanbieter

Wie gut schneidet Ihr Gasanbieter im Vergleich zu anderen ab?

Gasanbieter

Jetzt Gaspreise vergleichen

Gasvergleich

  • Gas ab 0,10 Euro/kWh

  • Bis zu 1.250 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Regensburg, 93049
    Jahresverbrauch: 20.000 kWh

    Günstigster Tarif: Yippie GmbH Comfort Yippie Gas, Kosten im ersten Jahr: 1.936,53 Euro
    Grundversorgungstarif: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG rewario.erdgas.basis, Kosten: 3.286,54 Euro

    Einsparung: 1.350,01 Euro
    (Stand: 08.04.2025)

  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben das beste Angebot gefunden! Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied.
    Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Mehr erfahren