Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wer verdient am Gaspreis?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg - Mit dem Start der Heizperiode steigt der Gasverbrauch in Deutschland wieder. Verivox zeigt, wer wie viel an den Gaskosten verdient.

Der Verivox-Verbraucherpreisindex Gas weist für Oktober 2010 einen Kilowattstundenpreis von 5,99 Cent aus. Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh kommt so auf jährliche Gaskosten von 1.199 Euro. Vor einem Jahr waren es noch rund 1.186 Euro, was einem leichten Anstieg um 1 Prozent entspricht.

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Die Hälfte der gesamten Gaskosten eines privaten Haushaltes geht an den jeweiligen Gasversorger. Beschaffung, Vertrieb und Marge machen 50 Prozent der Gesamtkosten aus, was einem Durchschnittswert von 593 Euro entspricht.

Zwischen den Gasversorgern ergeben sich jedoch große Unterschiede. Während die regionalen Grundversorger durchschnittlich 602 Euro für Beschaffung, Vertrieb und Marge einplanen können, sind es bei den Anbietern der günstigsten verfügbaren Angebote mit vergleichbaren Konditionen nur rund 372 Euro.

Weitere 25 Prozent (298 Euro) der Gaskosten erhalten die Netzbetreiber in Form von Netznutzungsgebühren für die Durchleitung des Gases zu den Haushalten. Die Kosten werden für den Betrieb des Netzes und der Zähler aufgewendet. Diese Gebühren sind staatlich reguliert, schwanken jedoch regional sehr stark.

Das restliche Viertel der jährlichen Ausgaben für Gas erhält der Staat. Er kann durchschnittlich 307 Euro für sich verbuchen. Dazu gehören die Konzessionsabgabe an die Kommunen, die Gassteuer und nicht zuletzt die Mehrwertsteuer, die auf den Nettopreis aufgeschlagen wird.

Anbieter vergleichen und die Gaskosten niedrig halten

Um die Gaskosten, gerade bei dem sehr unterschiedlichen Preisniveau, so niedrig wie möglich zu halten, empfehlen die Energieexperten von Verivox einen Vergleich der aktuellen Gaspreise.

„Da die Preisgestaltung der Gasanbieter immer unterschiedlicher wird, können durch einen Gasanbieterwechsel zum günstigsten verfügbaren Angebot mit vergleichbaren Konditionen derzeit durchschnittlich 270 Euro pro Jahr eingespart werden“, so Peter Reese, Leiter Energiewirtschaft bei Verivox. Der Wechsel ist einfach und risikolos – die Gas- und Stromversorgung ist gesetzlich garantiert.