Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

VKU für Freigabe von Gaslieferverträgen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Dresden (dpa) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat sich für die Freigabe der Laufzeiten von Gaslieferverträgen ausgesprochen. "Das geplante Verbot langfristiger Verträge kann die Position von Stadtwerken am Markt schwächen", sagte VKU-Präsident Gerhard Widder am Dienstag einen Tag vor der Verbandstagung in Dresden. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen benötigten Planungssicherheit. Der Verband mit 1371 Mitgliedern und einem Umsatz von rund 64 Milliarden Euro ist nach eigenen Angaben der grösste kommunale Wirtschaftsverband Europas.

Auf lange Sicht erwartet der VKU eine Senkung der Gaspreise - Bedingung dafür sei aber Wettbewerb am Gasmarkt. Grosse private Anbieter dürften nicht die Marktstellung kommunaler Unternehmen bestimmen können, warnte Widder. Eine Begrenzung der Liefervertrags- Laufzeiten behindere Einkaufsgemeinschaften. Gerade mittelständische Firmen seien aber auf diese Art Kooperation angewiesen. Die Weitergabe sinkender Gas-Preise an Kunden wurde unter Hinweis auf steigende Weltmarktpreise gegenwärtig als unrealistisch bezeichnet.

Die knapp 600 kommunalen Energieversorger im Verband richten sich strategisch zunehmend auf Eigenerzeugung vom Strom aus. Gegenwärtig werden rund 16 Prozent des Stromes von Stadtwerken selbst produziert. Vor allem kleinere Betriebe schlössen sich zum Bau von Kraftwerken zusammen.

Das Bundeskartellamt hatte am Dienstag ein Verbot langfristiger Gaslieferverträge angekündigt. Die Laufzeit der Verträge würde nach VKU-Angaben von gegenwärtig bis zu 20 Jahren auf zwei bis drei Jahre sinken. Mit einem Anteil von rund der Hälfte bei der Gas- sowie der Stromversorgung erreichen Stadtwerke mehr als 25 Millionen Kunden.