Verivox-Analyse: Gaspreiserhöhungen seit Anfang 2005
Stand: 13.01.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Verivox hat neben den aktuellen Gaspreisen der größten Gasversorger auch die Preisentwicklung im Vergleich zu 2005 analysiert. Für den Vergleich wurden die Tarife der größten Gasanbieter vom 1.1.2005 den aktuellen Preisen gegenübergestellt.
Die höchste Preissteigerung mussten EnBW-Kunden hinnehmen. Unser Musterhaushalt zahlt hier fast ein Drittel mehr als noch vor einem Jahr. Der Gaspreis ist insgesamt um 29,97 Prozent auf 1.023,76 Euro pro Jahr gestiegen. Nicht viel besser erging es den Kunden der E.ON Hanse, die sich gerade im Rechtstreit mit einigen Gaskunden befindet. Die Preiserhöhung betrug hier 26,78 bzw. 24,97 Prozent, je nach Versorgungsgebiet. Auf Rang drei folgt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung mit einer Preissteigerung von 24,97 Prozent.
Auch wenn Haushaltskunden noch keine Wechsel-Alternativen haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten aktiv zu werden. Zum einen können sich interessierte Verbraucher kostenlos bei Verivox registrieren für den Gasanbieter-Wechsel registrieren. Sobald ein Wechsel beim jeweiligen Versorger möglich ist, werden die registrierten Verbraucher unverzüglich und unverbindlich informiert. Hilfreich kann auch ein Vergleich der Gastarife sein. Eventuell bietet der lokale Versorger einen günstigeren Tarif als den aktuellen. Nicht zuletzt wehren sich immer mehr Kunden gegen erhöhte Gaspreise und verweigern die Zahlung ungerechtfertiger Preiserhöhungen. Informationen hierzu finden Sie bei Verivox.
Die folgende Übersicht zeigt die aktuellen Gaspreise der größten Gasanbieter in der Verivox-Datenbank. Der Vergleich basiert auf einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden bei einer Leistung von 10 kW. Die Erhöhung bezieht sich auf die Preisentwicklung zwischen dem 1.1.2005 und 1.1.2006. Die Tabelle kann kostenfrei (unter verlinkter Quellenangabe "www.verivox.de") von Journalisten verwendet werden. Bitte rufen Sie Peter Reese unter 06221 5028-124 an, damit wir Ihnen gegebenenfalls eine aktualisierte Version zukommen lassen können.