Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stadtvertrag Klimaschutz - raus mit den alten Heizkesseln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Berlin - Der Stadtvertrag Klimaschutz will mit einem Gewinnspiel mehr Unternehmen und Bürger zum Austausch alter Heizkessel motivieren. Der Stadtvertrag Klimaschutz ist ein Bündnis von der Berliner Handwerkskammer (HWK), Industrie- und Handelskammer (IHK), der Umweltschutzorganisation BUND sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg. "Bis zu 3000 Euro winken demjenigen als Preisgeld, der seine alte Heizungsanlage gegen eine moderne austauschen lässt", sagt HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Wittke. Zudem könnten über Förderprogramme der Bundesregierung zinsgünstige Darlehen oder Zuschüsse beantragt werden.

Die 45-jährige Hausfrau und Gärtnerin Schumann erläutert, dass eine Wärmebedarfsrechnung ergeben habe, dass die vor 24 Jahren eingebaute Anlage in ihrem Haus nicht nur veraltet, sondern auch überdimensioniert sei. "Mit dem neuen Gerät tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei und sparen gleichzeitig Geld." Der neue Kessel werde 30 Prozent weniger Energie verbrauchen als der alte. Zudem rechne sich die Investition. "Wir sparen mit der neuen Anlage jährlich 700 Euro Energiekosten", betont Schumann. In rund sieben Jahren habe sich die Umrüstung daher auch finanziell rentiert.

In Berlin seien Heizungsanlagen durchschnittlich 23 Jahre alt, fügt Wittke hinzu. "Diese Heiz-Oldtimer verbrauchen unnötig viel Energie." Dagegen seien die neuen Geräte "wahre Sparfüchse". Mit einer neuen Anlage würde ein Haushalt im Durchschnitt vier Tonnen CO2 im Jahr einsparen, sagt der HWK-Chef. In der Hauptstadt gebe es rund 100 000 Heizungsanlagen, die mit dem alten Heizölkessel von Familie Schumann vergleichbar seien, ergänzt Wittke. Würden diese alle durch moderne, sparsame Anlagen ersetzt, verbesserte sich auch die Klimabilanz Berlins deutlich.