Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Spannung um Fusion Suez - Gaz de France

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Paris (dpa) - Eineinhalb Jahre nach ihrer Ankündigung droht die Fusion des französisch-belgischen Energie- und Versorgerkonzerns Suez mit dem Staatskonzern Gaz de France (GDF) endgültig zu scheitern. GDF-Chef Jean-François Cirelli erklärte, das Projekt sei "nicht tot" und alle strittigen Punkte seien geregelt. Es fehle aber noch die Zustimmung der Aktionäre, sagte Cirelli dem Wirtschaftsblatt "Les Echos" (Mittwoch).

Der französische Präsident Nicolas Sarkozy dringt darauf, dass Suez seine Wasser- und Müllsparten abgibt und nur die Energiegeschäfte beider Konzerne verschmolzen werden. "Ich hoffe sehr, dass unsere Freunde von Suez das Nötige unternehmen", sagte Cirelli.

Die EU-Kommission hat die Fusion unter der Auflage gebilligt, dass Suez und GDF bis zum 30. September Firmenanteile in Belgien verkaufen, um dort keine marktbeherrschende Stellung zu erhalten. Diese Frist scheint angesichts der blockierten Lage schon nicht mehr einzuhalten sein. Sarkozy hatte vergeblich Algerien zu einem Zusammengehen des Energiekonzerns Sonatrach mit GDF zu bewegen versucht.

Im ersten Halbjahr 2007 ging der Überschuss von GDF von 1,70 auf 1,51 Milliarden Euro zurück. Im operativen Geschäft sank der Gewinn um 8,7 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Der Umsatz schrumpfte um elf Prozent auf 13,78 Milliarden Euro. "Man muss aber daran erinnern, dass wir den wärmsten Winter seit einem Jahrhundert erlebt haben", sagte Cirelli. Der Konzern halte an seinen Jahreszielen fest und sei nicht auf eine Fusion angewiesen.