Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Shell will in Deutschland Nummer eins werden - 1000 neue Tankwarte

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Der Shell-Konzern hält an seinem Ziel fest, in Deutschland die Nummer eins unter den Tankstellen-Firmen zu werden und den bisherigen Marktführer Aral/BP zu überholen. Der Abstand sei bereits bis auf einen Prozentpunkt verringert worden, sagte der Chef des weltweiten Shell-Tankstellengeschäfts, Leslie Van de Walle, am Dienstagabend in Hamburg. Shell halte in Deutschland 21,5 Prozent Marktanteil, Aral 22,5 Prozent. "Wir sind der einzige große Tankstellenbetreiber in Deutschland, der im vergangenen Jahr in dem schrumpfenden Markt sein Netz noch ausgebaut hat", erklärte Van de Walle. Auch im laufenden Jahr werde Shell neue Stationen bauen.

Um die Marktführerschaft zu erringen, will Shell für rund ein Drittel der 2243 Stationen in Deutschland einen Tankwart-Service einführen. "Die positive Resonanz während der Testphase hat uns zu diesem Schritt ermutigt", sagte der Tankstellen-Chef. An 720 Stationen werde es eine eigene markierte Service-Spur geben, die von den Kunden freiwillig mit einem Euro honoriert werden soll. "Damit wollen wir vor allem Geschäftsreisende sowie weibliche und ältere Autofahrer ansprechen", sagte der Vorsitzende der Shell Deutschland, Josef Waltl. "Diese Kundengruppen schätzen es besonders, bedient zu werden." Shell schaffe damit auch rund 1000 Arbeitsplätze im Niedriglohn-Bereich.

Die größeren Konkurrenten von Shell haben bereits mehrere Versuche mit der Einführung von Tankwarten unternommen und wieder eingestellt, weil sich der zusätzliche Service als unwirtschaftlich erwies. Zudem bauen Aral/BP, ExxonMobil und Total Jahr für Jahr Tankstellen ab, weil sich in dem schrumpfenden deutschen Markt manche Stationen nicht mehr rechnen. Als Ausgleich für den sinkenden Benzinabsatz dient das Shopgeschäft und die Autowäsche, die an vielen Tankstellen mehr einbringen als der Spritverkauf.

Van de Walle hob hervor, dass Shell trotz der Expansion und des harten Wettbewerbs auf dem deutschen Markt auch mit den Tankstellen ein zufrieden stellendes wirtschaftliches Ergebnis erreicht habe. "Deutschland hatte 2005 die niedrigsten Bruttomargen in Europa; dennoch ist es uns gelungen, profitabel zu wachsen", sagte er. Shell setze weiterhin auf neue und innovative Kraftstoffe und das Bonusprogramm Clubsmart, um neue Kunden zu gewinnen. Der Hochpreis- Kraftstoff V-Power haben einen Anteil von vier bis fünf Prozent am gesamten Benzinabsatz erreicht, der Premium-Diesel V-Power Diesel sogar 13 Prozent. In Europa ist Shell mit 11 000 Stationen der größte Tankstellen-Betreiber.