Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Raumordnungsverfahren für Ostsee-Erdgasleitung abgeschlossen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Dresden/Chemnitz (dpa) - Das Raumordnungsverfahren für die Ostsee-Erdgasfernleitung in Sachsen ist abgeschlossen. Das federführende Regierungspräsidium Dresden teilte am Freitag mit, dass es nach Ende der Bauarbeitern für die Ostsee-Pipeline-Anbindungs- Leitung (OPAL) keine erheblichen Beeinträchtigungen der Umwelt geben werde. OPAL wird den Freistaat - je nach endgültigem Beschluss - auf einer Länge von 95 bis 105 Kilometern queren. Die Trasse verläuft durch die Landkreise Riesa-Großenhain, Meißen, den Weißeritzkreis und den Mittleren Erzgebirgskreis. Dabei berührt sie 27 Gemeinden.

Mit dem Raumordnungsverfahren wurde geprüft, ob das Projekt am besten mit den Belangen der Menschen und der Umwelt in Einklang zu bringen ist. In den Gemeinden Priestewitz, Ebersbach und Niederau wurde bereits im Raumordnungsverfahren eine Alternativstrecke als "raumverträglicher" eingestuft. Auch an anderen Abschnitten verlangt die Behörde Veränderungen der geplanten Trassenführung. Nächster Schritt im Genehmigungsverfahren ist die Planfeststellung.

Laut Regierungspräsidium Dresden verlaufen 60 Prozent der Trasse parallel zu bereits bestehenden Gasleitungen oder anderen Infrastrukturanlagen. OPAL hat einen Durchmesser von 1,40 Metern. Während des Baus ist den Angaben zufolge ein 36 Meter breiter Arbeitskorridor nötig. Nach Abschluss der Arbeiten muss ein Streifen von 6,40 Meter gehölzfrei bleiben.

Über die Pipeline soll Erdgas von Russland aus durch die Ostsee nach Deutschland und das übrige Europa transportiert werden. Die Pipeline an Land ist rund 480 Kilometer lang und soll von Greifswald/Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bis zur Verdichterstation nach Olbernhau in Sachsen verlaufen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2010 geplant.