Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Pressplay-Kunden sollen Musik aus dem Netz brennen dürfen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

(cs/dpa) Der kostenpflichtige Online-Musikanbieter Pressplay will seinen Kunden weiterhin erlauben, aus dem Internet geladene Musikstücke auf CDs zu brennen. Anders als der Konkurrent MusicNet wollen Sony und Vivendi Universal mit ihrem Online-Angebot, das kommende Woche an den Start gehen soll, das kopieren auf Datenträger nicht unmöglich machen, sagte Pressplay-Chef Andy Schuon am Dienstag in New York.

Pressplay will sein Angebot zunächst auf den Webseiten von Yahoo!, MP3.com, Microsofts MSN-Internet-Service sowie im Internet-Auftritt des Herstellers von CD-Brenn-Software Roxio präsentieren.

Die Online-Musikdienste gewähren mit ihren Abo-Modellen - meist ab rund 9,95 Dollar (11,20 Euro/knapp 22 Mark) pro Monat - den Zugang zu einer jeweils bestimmten Anzahl von Songs. Bei dem günstigsten Angebot bei Pressplay sollen Nutzer Zugang zu 300 Songs bekommen sowie eine bestimmte Anzahl an Musikstücken zum Brennen herunterladen können. Weitere Details zu den einzelnen Preismodellen wurden nicht genannt.

Seit die populäre Musiktauschbörse Napster nach Verstößen gegen das Urheberrecht im Sommer geschlossen worden war, arbeiten die großen Musikkonzerne an eigenen, kostenpflichtigen Musik-Angeboten im Netz. Die Handelsplattform MusikNet (Bertelsmann Music, Warner Music, EMI, AOL Time Warner und RealNetworks) soll jedoch ebenso wie der vergangene Woche exklusiv in den USA gestartete Online-Abodienst "RealOne" ausschließlich kopiergeschützte Musikstücke vertreiben. Diese lassen sich zwar am Computer anhören, nicht aber auf einen Datenträger kopieren.

Die Möglichkeit, Musikstücke weiterhin auf CD Brennen zu können, könnte Pressplay zu einen deutlich attraktiver als die Konkurrenz machen, meinen Analysten.