Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ostseepipeline: Arbeiten vor deutscher Küste abgeschlossen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Lubmin - Der Bau der Erdgas-Ostseepipeline zwischen Russland und Deutschland liegt nach Angaben des Betreiberkonsortiums Nord Stream im Zeitplan. Fristgerecht zum Jahreswechsel seien die Verlegearbeiten vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern fertiggestellt worden, teilte der für Deutschland zuständige Projektleiter Georg Nowack am Donnerstag in Lubmin mit. "Wir gehen davon aus, dass der erste Strang der 1.224 Kilometer langen Pipeline im Oktober mit einem Festakt in Lubmin in Betrieb genommen wird." Pro Jahr sollen dann circa 27,5 Milliarden Kubikmeter sibirisches Erdgas nach Lubmin fließen.

Insgesamt wurden 110 Kilometer Rohrleitung vom Anlandepunkt in Lubmin durch das deutsche Küstenmeer verlegt. Seit Mai 2010 waren etwa 1.000 Spezialisten an Bord von 110 Schiffen im Einsatz. Für die Verlegung in unterseeischen Rohrgräben wurden 2,2 Millionen Kubikmeter Bodengrund ausgehoben. Das Kies- und Sandmaterial wurde größtenteils auf einer Klappstelle vor Usedom zwischengelagert und nach der Verlegung wieder in die Gräben verfüllt.

Nach Angaben von Nord Stream wurden bislang etwa 900 Kilometer Leitung, also drei Viertel des ersten Rohrstrangs, durch die Ostsee verlegt. Derzeit befinden sich zwei Verlegeschiffe in finnischen und schwedischen Hoheitsgewässern im Einsatz. Nach Abschluss der Bauarbeiten für den ersten Strang sollen im Mai die ersten Drucktests beginnen. Geplant seien Durchlasstests mit chemikalienfreiem Wasser, eine anschließende Trocknung der Leitung und ein Stickstoff-Drucktest, sagte Nowack.

Der Bau des zweiten Leitungsstrangs, der im Jahre 2012 in Betrieb gehen soll, beginnt den Plänen zufolge im Oktober. Auf polnischen Wunsch sei der Trassenverlauf durch die Pommersche Bucht nochmals leicht geändert worden, sagte Nord-Stream-Planungschef Jens Lange. Die Leitung werde somit durch tieferes Wasser geführt, so dass auch Großtanker mit einem Tiefgang von bis zu 13,5 Metern das geplante Flüssiggasterminal im polnischen Hafen Swinemünde erreichen könnten.