Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Netanjahu gibt Startschuss für umfangreiches Gas-Abkommen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Jerusalem - Durch den Rücktritt des israelischen Wirtschaftsministers Arje Deri sind die Weichen für ein umfangreiches Abkommen zur Erdgasgewinnung gestellt worden.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärte dazu: "Minister Deri hat mir mitgeteilt, dass er das Wirtschaftsressort abgibt, das ich nun selbst übernehme. Und ich werde das Abkommen bestätigen." Die Vereinbarung über die Ausbeutung eines riesigen Gasfelds im Mittelmeer vor der Küste Israels ist seit Ende 2014 blockiert, weil das israelische Kartellamt ein Veto einlegte, das nur durch den Wirtschaftsminister aufgehoben werden kann.

Deri von der ultraorthodoxen Schas-Partei, der im Kabinett auch künftig für die Entwicklung benachteiligter Landesteile zuständig bleibt, hatte es aus Gewissensgründen abgelehnt, diese Ministererlaubnis zu erteilen. Netanjahu erklärte zur neuen Lage: "Heute sind wir einen großen Schritt vorangekommen, um Israel mit Erdgas zu versorgen, das in den kommenden Jahren zum wichtigsten Motor unseres Wirtschaftswachstums wird."

Ein Konsortium aus dem US-Energieriesen Noble Energy und der israelischen Delek-Gruppe fördert seit 2013 Gas aus dem großen Feld Tamar, das 80 Kilometer vor der Küste bei Haifa liegt. Das Abkommen überträgt diesen Unternehmen auch die im Anschluss vorgesehene Ausbeutung des neu entdeckten und noch ergiebigeren Gasvorkommens Leviathan. In Israel befürchten Opposition, Wettbewerbshüter und Verbraucherschützer, dass wesentliche Fördermengen für den Export abgezweigt und die Gaspreise in Israel künstlich hochgehalten werden.