Potsdam – Die natGAS Aktiengesellschaft bietet Stadtwerken bereits für den 1. Oktober 2007 Erdgaslieferungen in Vollversorgung an. Das Unternehmen habe sich aufgrund der jüngsten Marktentwicklungen und des deutlichen Nachfrageanstiegs im vergangenen Jahr zu diesem Schritt entschlossen, heißt es in Potsdam.
Das Unternehmen verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei der Nachfrage von Stadtwerken nach konkreten Lieferangeboten. Vom 1. April 2006 bis 31. März 2007 stieg die Zahl der Anfragen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 40 Prozent. Nach Einschätzung des Unternehmens sind dafür im wesentlichen zwei Gründe ausschlaggebend. Einerseits hat für viele Stadtwerke vor allem die Entscheidung des Bundeskartellamtes zur Auflösung langfristiger Lieferverträge zwischen
E.on Ruhrgas und Weiterverteilern Freiräume für ein breiteres Bezugsportfolio geschaffen. Diese Freiräume werden verstärkt genutzt. Andererseits führen wachsender Wettbewerb und rückläufige Margen bei den kommunalen Versorgungsunternehmen dazu, dass vermehrt nach attraktiven Alternativen bei der Beschaffung gesucht wird. "Daran wird deutlich, dass die vom Bundeskartellamt eingeleiteten Maßnahmen mehr und mehr greifen", kommentiert Jörg Bauth die Entwicklungen. Nach Auffassung der natGAS liegt derzeit im Einkauf eins der größten Kostensenkungspotenziale.
natGAS ist seit fast sieben Jahren als Versorgungsunternehmen im liberalisierten Erdgasmarkt tätig und hat sich als "Newcomer" fest etabliert. Das Unternehmen konzentriert sich auf Gewerbe- und Industriekunden sowie ab sofort auch auf Stadtwerke und Kraftwerke.