Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mineralölwirtschaft sieht Zukunft bei fossilen Brennstoffen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Dresden (dpa) - Die deutsche Mineralölwirtschaft setzt auch in Zukunft auf die Nutzung fossiler Brennstoffe. "Weg vom Öl lautet die populistische Parole. Wir stehen für den Weg mit Öl in die Zukunft", sagte der Vorsitzende des Gesamtverbandes des Deutschen Brennstoff- und Mineralölhandels, Dieter Bischoff, am Donnerstag vor Beginn der Jahrestagung in Dresden der Deutschen Presse-Agentur dpa. Bei dem zweitägigen Treffen werden etwa 250 Teilnehmer unter anderem über den Klimaschutz und europäische Energiepolitik diskutieren.

Bischoff wies in diesem Zusammenhang Forderungen der Bundesregierung nach einer Nutzungspflicht von erneuerbaren Energien für Neubauten zurück. "Öl wird auch weiterhin ein Eckpfeiler im Energiemix des Wärmemarktes sein", machte er deutlich. Erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind stehe der Verband aber nicht völlig ablehnend gegenüber. "Wir wissen, dass wir mit einer endlichen Energie handeln, deswegen setzen wir auf Energieeffizienz beim gleichzeitigen Ausbau regenerativer Energien", sagte er.

Die Schuld für den Preisanstieg bei Strom und Öl in den letzten Wochen sieht Bischoff nicht bei seinem Verband. "Die Preise können wir nicht beeinflussen, die werden an der Börse gemacht", erklärte er. Einen Kampf um die Ölvorräte wie etwa am Nordpol hält Bischoff für unbegründet. "Unsere Ölreserven werden bis weit ins nächste Jahrhundert reichen."

Der Verband mit Hauptsitz in Berlin betreut und repräsentiert Händler, die flüssige und feste Brennstoffe vertreiben. Bundesweit hat er 4000 Mitglieder mit 300 000 Mitarbeitern. Sie liefern etwa 75 Prozent des Heizölbedarfs und 50 Prozent des Dieselkraftstoffs in Deutschland und setzen jährlich etwa 15 Milliarden Euro um.