Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kluges Heizen spart Geld und vermeidet Schimmel

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Berlin - Jeder zweite Deutsche will in diesem Winter Heizkosten sparen, indem er manche Räume unbeheizt lässt. Dies hat eine aktuelle Forsa-Umfrage ergeben. Peter Kafke von der Energieberatung der Verbraucherzentrale warnt jedoch: "Diese Sparstrategie funktioniert aber nur unter bestimmten Bedingungen".

Wer bestimmte Räume gar nicht heizen möchte, sollte laut Verbraucherschützer Kafke dafür sorgen, dass die Innentüren gut schließen. Er empfiehlt die Anbringung von Dichtbändern an zugige Türen. "Wichtig ist, dass Türen zu wenig beheizten oder unbeheizten Zimmern immer geschlossen bleiben", betont der Energieexperte. Die relative Luftfeuchte im kalten Zimmer sollte zudem um die 50 Prozent betragen. Messen könne man diese mit einem Thermo-Hygrometer. Durch regelmäßiges Lüften lasse sich die Luftfeuchte regulieren. "Falls sie dennoch über 50 Prozent steigt, sollte man aber unbedingt heizen."

Vorsicht vor Schimmel durch zu hohe Luftfeuchte

Ist die relative Luftfeuchte zu hoch, besteht Schimmelgefahr. "Durch schlecht schließende oder geöffnete Türen überträgt sich die höhere Luftfeuchte der warmen Räume in die unbeheizten Zimmer", erklärt Kafke. Dort kondensiere die Feuchtigkeit dann an besonders kalten Flächen wie Zimmerecken, Fensterleibungen und -stürzen und sorge für Schimmelbildung.

Wärme werde zudem durch die Innenwände in unbeheizte Räume übertragen. "Die beheizten Zimmer brauchen dann mehr Energie, als sie bräuchten, wenn die Nachbarräume beheizt würden", sagt Kafke. Er nennt ein Beispiel: In fünf gleichgroßen Räumen verbrauche ein Haushalt 1.000 Liter Heizöl. Werden zwei davon nicht beheizt, liege der Verbrauch nicht etwa anteilig bei 600 Litern, sondern trotzdem noch bei über 800 Litern. Daher rät Kafke dazu, weniger zu heizen, dafür aber in allen Räumen. "Schon mit ein bis zwei Grad Celsius weniger spart man viel Energie und vermeidet das Risiko von Schäden", sagt der Experte.