Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Greenpeace: Ölbohrungen in der Arktis sind fatal

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Washington/Hamburg - Die Genehmigung von Ölbohrungen vor der Küste Alaskas für den britisch-niederländischen Ölriesen Shell wurde von der Umweltorganisation Greenpeace kritisiert. US-Präsident Barack Obamas Entscheidung sei "fatal", teilte Greenpeace am Dienstag in Hamburg mit. Obama riskiere damit das "sensible Ökosystem der Arktis". Am Montag hatte die US-Regierung Probebohrungen endgültig genehmigt.

Laut der US-Behörde für Sicherheit und Umwelt finden die Aktivitäten vor Alaska nach den höchsten Vorschriften für Umwelt und Notfälle statt und werden rund um die Uhr überwacht. Greenpeace befürchtet dennoch Schäden für das sensible Ökosystem in der Region.

Wie schwierig die Bekämpfung eines möglichen Unfalls sei, zeige ein aktuelles Beispiel: So stieß die dänische Marine laut Greenpeace vor der Küste Grönlands auf einen Ölteppich, konnte aufgrund widriger Bedingungen aber keine genaueren Aussagen dazu machen. Eine ähnliche "Hilflosigkeit" befürchtet die Organisation auch, wenn es bei den Bohrungen vor der Küste Alaskas zu Problemen kommt. Deshalb forderten die Umweltschützer Shell auf, "jegliche Ölbohrungen in der Arktis sofort zu beenden".

Shell hatte bereits im Juli mit den Bohrarbeiten begonnen, die Behörde verbot dem Konzern jedoch zunächst, in tiefere ölführende Schichten unter dem Meer vorzudringen, weil noch ein Schiff fehlte, das im Notfall den Bohrschacht hätte schließen können, um eine Ölpest zu verhindern. Mit der Ankunft dieses Schiffes hob die Behörde nun ihre Auflagen für einen der Schächte auf.

Erste Bohrungen hatte Shell schon 2012 vorgenommen, im September desselben Jahres war der Konzern jedoch gezwungen, das Projekt wegen Problemen mit einem Eisbrecher zu verschieben. Umweltschützer lehnen Bohrungen nach fossilen Brennstoffen in der Arktis ab, da sie negative Folgen für die Tierwelt am Nordpol fürchten. Diese leidet ohnehin unter dem Abschmelzen von Eisflächen in Folge des Klimawandels.