Gazprom will Zugeständnisse im Kartellstreit machen
Stand: 22.09.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Brüssel - Der russische Energieversorger Gazprom will im Kartellstreit mit der EU-Kommission Zugeständnisse machen. Das Unternehmen unterbreitete den Brüsseler Wettbewerbshütern einen Vorschlag zur Beilegung, wie Gazprom am Montag mitteilte. Die EU-Kommission bestätigte den Eingang der Vorschläge und kündigte eine sorgfältige Prüfung an.
Die EU-Behörde wirft Gazprom unrechtmäßiges Verhalten in Osteuropa vor und droht mit einem Milliardenbußgeld. Gazprom habe in acht osteuropäischen EU-Ländern die Gasmärkte abgeschottet und so die Preise hoch getrieben. Bereits seit 2012 untersucht die EU-Kommission den Fall. Die Zugeständnisse des Konzerns reichten Brüssel bisher nicht aus, zumal die Gespräche seit der Ukraine-Krise auf Eis lagen.
Im April hatte die Behörde ihre offizielle Beschwerde nach Moskau geschickt. Gazprom muss bis zum 28. September in Brüssel auch eine formelle Antwort auf die Vorwürfe einreichen. Das Unternehmen erklärte, es arbeite daran, um das Schreiben pünktlich abzuschicken.