Gazprom exportiert mehr Gas nach Europa
Stand: 16.08.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Moskau - Der russische Energielieferant Gazprom hat seinen Gasexport nach Westeuropa im ersten Halbjahr 2011 deutlich erhöht, auf dem wichtigsten Markt Deutschland aber leichte Einbußen hinnehmen müssen. Insgesamt lieferte das Unternehmen 82,55 Milliarden Kubikmeter Gas, ein Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Zum Hauptabnehmer Deutschland flossen 19,24 Milliarden Kubikmeter und damit 1,8 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2010. Das teilte Gazprom am Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax mit. Viel mehr Gas als im Vorjahr lieferte der Konzern an die Türkei und Italien.
Nach dem beschlossenen Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft hofft Russland auf höhere Lieferaufträge. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte sich jedoch skeptisch zu dem Vorhaben geäußert.
Nachrichten zum Thema
- Schiedsgericht soll Gasstreit zwischen E.ON und Gazprom klären
- Gazprom: Preiszugeständnis lässt deutsche Gasversorger hoffen
- RWE-Kooperation mit Gazprom: ein Fall für die Kartellwächter
- E.ON-Chef: Neuaufstellung - keine Kapitalbeteiligung von Gazprom
- Kartellamt findet mögliche Expansion von Gazprom bedenklich
- Gazprom will in den deutschen Strommarkt einsteigen