Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gazprom bestätigt Übernahmepläne für VNG-Paket

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Moskau - Der russische Energieriese Gazprom hat Pläne zur Übernahme eines Fünf-Prozent-Anteils am ostdeutschen Großhändler Verbundnetz Gas (VNG) bestätigt. Gazprom werde das Angebot des französischen Versorgers GDF Suez annehmen und dessen 5,26-Prozent- Anteil an VNG erwerben, sagte Gazprom-Vorstand Alexej Miller bei einem Treffen mit GDF-Suez-Chef Gerard Mestrallet. Das teilte das russische Unternehmen am Freitag in Moskau nach Angaben der Agentur Interfax mit. Gazprom soll bereits beim Bundeskartellamt in Bonn vorgefühlt haben. Zum Wert des Pakets wurden keine Angaben gemacht.

Bei einer Einigung würde sich der Anteil von Gazprom an VNG auf 10,52 Prozent verdoppeln. Gemeinsam mit seinem Partner, der BASF- Tochter Wintershall mit 15,79 Prozent der VNG-Anteile, hätte der Gazprom-Konzern eine Sperrminorität beim drittgrößten deutschen Gasimporteur. Im Gegenzug soll GDF Suez neun Prozent der Anteile an der Ostseepipeline Nord Stream erhalten. Über den Modus für den Einstieg von GDF Suez als fünftem Aktionär neben Gazprom (51 Prozent), BASF und Eon Ruhrgas (je 20 Prozent) und der niederländischen Gasunie (9 Prozent) werde verhandelt, teilte Gazprom weiter mit.

Für den russischen Staatskonzern wäre das Geschäft von strategischer Bedeutung. Wintershall und Gazprom kontrollieren bereits Wingas, die Nummer zwei auf dem deutschen Markt. Neben ihrer Macht als Gaslieferanten sicherten sich die beiden Unternehmen immer mehr den direkten Zugang zu den deutschen Endkunden. Insgesamt hat russisches Gas in Deutschland bereits einen Marktanteil von knapp 40 Prozent. Die Leipziger VNG versorgt europäische Kunden mit Gas aus Norwegen und Russland. 2008 hatte das Unternehmen rund 5,5 Milliarden Euro umgesetzt.