Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gaz de France will 1,1 Milliarden Euro in Deutschland investieren

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt (dpa) - Der französische Energiekonzern Gaz de France (GdF) will einem Medienbericht zufolge mehr als 1,1 Milliarden Euro in den europäischen Markt investieren. Zum ersten Januar gründe GdF die Gesellschaft Erdgasspeicher Deutschland, die in den kommenden zehn bis zwölf Jahren unterirdische Kavernen für eine Milliarde Kubikmeter Erdgas erschließen soll, sagte der Vorstandsvorsitzende von GdF, Jean-François Cirelli, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitag). In das Projekt sollen 600 Millionen Euro investiert werden. Der Anteil von GdF an der deutschen Kapazität werde dadurch auf etwa zehn Prozent erhöht.

In der vergangenen Woche sei bereits die Erschließung von zwei Salzkavernen in Sachsen-Anhalt auf den Weg gebracht worden, sagte er dem Blatt. Auch in der Gasgewinnung strebe GdF in Deutschland einen Marktanteil von zehn Prozent an. Außerdem will GdF nach Cirellis Worten 49 Prozent der Anteile an den Stadtwerken Leipzig, dem größten ostdeutschen Versorger, kaufen. Dafür will GdF 520 Millionen Euro ausgeben. Weitere 20 Millionen Euro sollen in die Förderung von Kultur und öffentlicher Forschung am Standort Leipzig investiert werden. "Von Leipzig aus wollen wir den deutschen Markt attackieren, Deutschland ist unser Hauptziel im europäischen Ausland."

Europa brauche große schlagkräftige Energiekonzerne, um den großen Erzeugerländern Russland, Katar und Iran auf Augenhöhe gegenüberzutreten. "Unser Gasimport beträgt demnächst 100 Milliarden Kubikmeter, so viel, wie in ganz Deutschland verbraucht wird. Das ist eine Marktmacht, die uns beim Einkauf helfen wird", sagte Cirelli der Zeitung. Zudem könne die neue GdF Suez jedes Jahr 10 Milliarden Euro investieren. Von den vorhandenen Standorten in Indien, Mexiko, Brasilien, Amerika oder Thailand aus folgten die Länder in Übersee. "Letztlich geht es uns um eine globale Strategie."