Gaz de France: Grösste Privatisierung Europas seit drei Jahren
Stand: 07.07.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Paris (dpa) - Mit der Teilprivatisierung des Energiekonzerns Gaz de France ist Frankreich der grösste Börsengang Europas seit mehr als drei Jahren gelungen. Rund 3,2 Millionen Privatanleger (aus der EU) hätten Aktien des Unternehmens gezeichnet, teilte Finanzminister Thierry Breton am Donnerstag in Paris mit. Die Aktien seien von institutionellen Anlegern 30-fach überzeichnet gewesen. Rund vier Fünftel des GdF-Kapitals bleiben in Staatshand.
Der in 30 Staaten aktive Gaskonzern GdF ist mit 12,5 Millionen Kunden der drittgrösste Gaseinkäufer Europas. In den kommenden drei Jahren will GdF zehn Milliarden Euro in die Exploration und Produktion investieren. Ausserdem plant der Konzern im Zuge der Privatisierung der Energiemärkte den Einstieg in das Stromgeschäft zunächst in Italien und Grossbritannien. Im laufenden Jahr soll der Überschuss von 1,05 Milliarden auf gut 1,5 Milliarden Euro steigen.