Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Gasversorger Saar Ferngas warnt vor Regulierung der Speicher

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankenthal (dpa) - Der Gasversorger Saar Ferngas AG hat vor staatlichen Vorgaben bei der Speicherung von Gas gewarnt. Komme es zu einer entsprechenden Regulierungsverordnung auf EU-Ebene, sei "ein Teil der nationalen Versorgungssicherheit in Gefahr", sagte Vorstandssprecher Konrad Reinert am Montag im pfälzischen Frankenthal. Seinen Angaben zufolge gibt es entsprechende Überlegungen in der EU-Kommission. Das Unternehmen fürchtet, dass Gasversorger dann verpflichtet werden könnten, eigene Speicherkapazitäten zu festgelegten Preisen anderen Händlern zur Verfügung zu stellen.

Reinert verwies auf den vergangenen Winter, als Russland der Ukraine den Gashahn abstellte und es auch in Westeuropa zu Engpässen kam. Dank ihrer Speicherkapazitäten - in Deutschland gibt es 43 Speicher, in denen rund 20 Milliarden Kubikmeter Gas aufbewahrt werden - sei es der Gaswirtschaft gelungen, dies zu kompensieren, sagte Reinert. Von der EU-Kommission sei damals der Vorwurf gekommen, Deutschland bunkere Gas, statt aus seinen Speichern Großbritannien zu versorgen, wo das Gas besonders knapp war.

Saar Ferngas unterhält in Frankenthal einen unterirdischen Erdgasspeicher mit einer Kapazität von 62 Millionen Kubikmetern und einer Ausdehnung von 4,5 Quadratkilometern. In den vergangenen Jahren seien 20 Millionen Euro in die Anlage investiert worden, berichtete das Unternehmen.

Der Gasversorger gehörte bislang zum RAG-Konzern und soll nun an den Energieriesen RWE verkauft werden. Zur Zeit werde der Vertrag ausgearbeitet, sagte Reinert. Als größte Hürde bis zum Abschluss des Geschäfts sehe er die Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Saar Ferngas beliefert Energieversorger und Industriekunden in Rheinland- Pfalz und im Saarland. 2005 setzte das Unternehmen knapp 1,2 Milliarden Euro um.