Gasbranche verteidigt Kopplung an Ölpreis und lange Lieferverträge
Stand: 09.09.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Die deutsche Gaswirtschaft hat die Kopplung der Preise an den Ölpreis nachdrücklich gegen geballte Kritik verteidigt. "Auch in Ländern ohne Ölpreisbindung wie Grossbritannien oder den USA folgen die Gaspreise den Ölpreisen", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft, Martin Weyand, der Tageszeitung "Die Welt" (Freitag). Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hatte das Kartellamt aufgefordert, die Kopplung unter die Lupe zu nehmen. Auch aus der Union kam Kritik an der Bindung.
Weyand wandte sich zudem gegen einen Vorschlag des Kartellamts, die teils über mehr als 20 Jahre laufenden Lieferverträge zwischen Gas-Importeuren und deutschen Stadtwerken zu untersagen. "Wenn beide Vertragspartner sich geeinigt haben, dann müssen sie das zu den ausgehandelten Konditionen auch tun dürfen." Nur Verträge über 25 Jahre und mehr könnten den grossen Zeit- und Kostenaufwand auffangen, der bei Erschliessung und Förderung von Erdgas anfalle.