Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

EWE-Chef: Gazprom könnte hinter VNG-Machtkampf stecken

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Hinter dem Machtkampf beim Leipziger Gasimporteur VNG könnte nach Einschätzung von EWE-Chef Werner Brinker der russische Staatskonzern Gazprom stecken. Man müsse den Eindruck haben, dass Gazprom das übergeordnete Ziel verfolge, den VNG- Großaktionär EWE aus dem Unternehmen herausdrängen zu wollen. "Die Vermutung drängt sich auf, das ist völlig klar", sagte Brinker am Donnerstag in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. Gazprom ist bereits mit rund 5,3 Prozent an VNG beteiligt.

Kürzlich war es in Leipzig zum Eklat gekommen, als der VNG- Aufsichtsrat Brinker als Chef des Kontrollgremiums abgewählt hatte. Der Oldenburger Versorger EWE hält 47,9 Prozent der VNG und einen Konsortialvertrag mit ostdeutschen Stadtwerken, die 25,8 Prozent der Anteile halten. Damit hat EWE faktisch das Sagen bei VNG. Das Leipziger Unternehmen nimmt beim Gastransport im Osten eine strategische Schlüsselposition ein.

Unterstützung erhalte Gazprom offenbar von Wintershall und VNG. Er habe dafür keine Beweise, aber betrachte man ein Gesamtbild der vergangenen eineinhalb Jahre, "gibt es nach meiner Einschätzung eine klare Koalition zwischen Kassel, Moskau und Leipzig", sagte Brinker, der auch Präsident des Verbands der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) ist. Die BASF-Tochter Wintershall hält 15,8 Prozent der VNG-Anteile. Weiterer Anteilseigner ist Gaz de France (5,3 Prozent).

Gazprom habe ja bereits in der Vergangenheit betont, tiefer in den deutschen Markt einsteigen zu wollen. "Durch die langjährigen Geschäftsverbindungen zur VNG kann ich mir vorstellen, dass es das langfristige Ziel von Gazprom ist, hier eine stärkere Position in der VNG aufzubauen", sagte Brinker. Gazprom-Vertreter hatten sich für Donnerstag offiziell zu einem Besuch bei VNG angekündigt.

Ein Verkauf der VNG-Anteile komme für EWE nicht in Frage: "Die Beteiligung steht absolut sicher. Das ist ein langfristiges Engagement", sagte Brinker. Die rechtliche Prüfung, ob seine Abwahl vom Vorsitz des Aufsichtsrats überhaupt zulässig war, dauere an.