E.ON verabschiedet sich endgültig von Firmennamen "Ruhrgas"
Stand: 03.05.2013
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf/Essen - Nach einer Umstrukturierung im Mutterkonzern E.ON ist am Donnerstag der traditionsreiche Firmenname "Ruhrgas" endgültig verschwunden. E.ON habe das neu gegründete Unternehmen E.ON Global Commodities SE (EGC) mit Sitz in Düsseldorf ins Handelsregister eingetragen, teilte das Unternehmen mit.
EGC verbinde die Aktivitäten des Strom- und Energiehandels (E.ON Energy Trading SE) und der bisherigen E.ON Ruhrgas AG. So werde der weltweite Handel des Konzerns in den verschiedenen Sparten zentral gesteuert. Das umfirmierte Unternehmen beschäftigt rund 1500 Menschen.
Die ehemalige Ruhrgas AG in Essen war 1926 als Gemeinschaftsunternehmen der Ruhrzechen zur Verwertung des Kokereigases gegründet worden und wurde zu einem Großkonzern. 2002 konnte E.ON trotz eines Kartellamts-Vetos den Gaskonzern übernehmen, weil es aus dem damaligen Bundeswirtschaftsministerium unter Minister Werner Müller eine Ministererlaubnis gab. 2004 benannte E.ON das Unternehmen in Eon Ruhrgas AG um. Jetzt verschwand der Begriff "Ruhrgas" komplett aus dem Firmennamen.