Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON Thüringen will Preiskakulation ebenfalls offen legen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Erfurt (dpa/th) - Die E.ON Thüringer Energie AG will dem Beispiel der E.ON Hanse folgen und ihre Gas-Preiskalkulation für die Verbraucher offen legen. "Wir wollen das in den nächsten vier bis sechs Wochen transparent machen", sagte der Vorstandsvorsitzende des größten Thüringer Energieversorgers, Bernhard Bloemer, am Montag in einem dpa-Gespräch in Erfurt. Angesichts des Unmuts vieler Kunden über deutliche Preiserhöhungen bei Gas sieht er auch andere Versorger wie Stadtwerke in der Pflicht, für mehr Transparenz bei der Preisgestaltung zu sorgen. "Die Branche kann sich nicht entziehen, uns ein Stück weit zu folgen."

Im Gegensatz zur norddeutschen E.ON-Tochter plant die Thüringer nach Angaben von Bloemer im Januar keine erneute Preisanhebung bei Gas. Offen sei die Entwicklung aber insgesamt im Jahr 2006. "Das hängt von den Preisen der Vorlieferanten ab." Im Freistaat waren die Gaspreise im November um etwa elf Prozent für etwa 112 000 Haushaltskunden erhöht worden. Die Verbraucherzentrale hatte daraufhin eine Klage von Gaskunden für Ende November angekündigt, um E.ON Thüringen zur Offenlegung der Preiskalkulation zu zwingen. Die Verbraucherzentrale, die kein Klagerecht hat, will die Klage von mehreren Verbrauchern koordinieren.

Laut Bloemer gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen der geplanten Klage und der Entscheidung von E.ON Thüringen "die aktuellen Gaspreise aufzuschlüsseln". Darin berücksichtigt werden soll auch die Kalkulation der Netznutzungsentgelte. "Es ist sinnvoll angesichts der Unzufriedenheit von Kunden, diesen Schritt zu tun."

Die Preisanhebung sei den höheren Beschaffungskosten geschuldet. "Wir beziehen Gas von Großlieferanten. Die Margen sind vergleichsweise klein für ein Unternehmen wie E.ON Thüringen", sagte der Vorstandschef. "Wir sind aber diejenigen, die es den Kunden erläutern müssen." Nach Angaben von Bloemer haben sich bisher etwa 2000 Kunden wegen der Preiserhöhung bei dem Versorger gemeldet.

Der Vorstandschef verteidigte die zeitlich verzögerte Bindung der Gas- an die Ölpreise. Dadurch würden angesichts der weltweit wenigen Lieferanten von Erdgas "dramatische Ausschläge bei den Preisen je nach Angebot und Nachfrage" verhindert. "Ich warne davor, hektisch auf eine kurzfristige Basis zu gehen". Die Ölpreisbindung und langfristige Lieferverträge führen nach seiner Überzeugung zu einer moderateren Entwicklung bei den Gaspreisen.

Im Oktober hatten sich die ehemalige Thüringer Energie AG (TEAG) und die Gasversorgung Thüringen GmbH zu E.ON zusammengeschlossen. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von etwa 1,3 Milliarden Euro versorgt nach eigenen Angaben insgesamt rund 700 000 Kunden.