Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON Ruhrgas rechnet mit deutlichen Verlusten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Düsseldorf/Essen - Deutschlands größte Gasgesellschaft, E.ON Ruhrgas, rechnet mit einer längeren Durststrecke. "2011 und wohl auch 2012 werden zwei schwierige Jahre für E.ON Ruhrgas", erklärte Vorstandschef Klaus Schäfer gegenüber dem Düsseldorfer "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Entscheidend seien die laufenden Verhandlungen mit den Produzenten, allen voran dem russischen Branchenriesen Gazprom, über günstigere Preise. Wenn sich die Parteien gütlich einigen, könnte E.ON Ruhrgas die Krise früher beenden, so Schäfer. "Aber wenn wir zum Schiedsgericht müssen, kann die Durststrecke bis 2013 dauern."

Die Gastochter macht dem Energiekonzern E.ON derzeit große Sorgen. Während es in Europa ein Überangebot an Gas gibt und die Preise niedrig sind, sitzt das Unternehmen auf zu teuren Verträgen mit den Produzenten. E.ON verhandelt deshalb seit Oktober über flexiblere Verträge. In diesem Jahr rechnet E.ON im Gashandel mit einem Einbruch des Ergebnisses um eine Milliarde Euro.

Schäfer sagte aber, dass sich die Situation auch schlagartig verbessern könnte: "Wenn wir uns einigen, gelten die besseren Konditionen aber auch rückwirkend zum 1. Oktober 2010."

Der Vorstandschef betonte jedoch, die Gespräche seien komplex. "Das ist kein Kurzstreckenrennen, sondern ein Marathonlauf. Wir haben die ersten Etappen geschafft, im Ziel sind wir aber noch nicht." E.ON Ruhrgas sei an einer "einvernehmlichen Lösung" interessiert. Schäfer stellte aber auch klar, dass sein Unternehmen bereit sei, das Schiedsgericht anzurufen, falls es keine Einigung gebe.