E.ON Ruhrgas: Beteiligungen an Stadtwerken und Gasgesellschaften
Stand: 20.01.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Düsseldorf/Essen (dpa) - Vom Bohrloch bis zum Gasherd: E.ON Ruhrgas ist mit einem Marktanteil von gut 50 Prozent nicht nur Deutschlands größter Gasverkäufer. Das Unternehmen importiert und ist zugleich in der Endverteilung aktiv. So hält die Tochter des Düsseldorfer Energieriesen E.ON unter anderem Beteiligungen an der HEAG (Darmstadt), EWR (Remscheid) und den Neusser Stadtwerken. Über die Münchner Tochterfirma Thüga ist E.ON Ruhrgas bundesweit an rund 100 lokalen Gasversorgern und Stadtwerken beteiligt - unter anderem in Duisburg, Essen, Karlsruhe und Hannover.
E.ON Ruhrgas liefert gut 50 Prozent des Jahresverbrauchs in Deutschland von etwa 100 Milliarden Kubikmeter Gas. Die Kunden des Essener Unternehmens, das 2004 einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro Umsatz erzielte, sind vor allem regionale und lokale Energieunternehmen, Industriebetriebe und Kraftwerke. Dabei liefert der Essener Konzern etwa die Hälfte des Gases an Ferngas-Unternehmen, ein Viertel an örtliche Versorger und das letzte Viertel an die heimische Industrie und ins Ausland.
Nachrichten zum Thema
- Ermittlungen gegen E.ON Ruhrgas wegen Kommunalpolitiker-Reisen
- E.ON Ruhrgas hält Reisen zu Gasplattformen für gerechtfertigt
- Beschuldigte weisen Vorwurf wegen angeblicher E.ON-Lustreisen zurück
- Zeitung: Reise-Affäre um E.ON Ruhrgas geht über NRW hinaus
- E.ON Reise-Affäre: Kommunalpolitiker sind Amtsträger