Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON Avacon hebt Erdgaspreise kräftig an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Helmstedt (dpa) - Zehntausende Verbraucher im Norden Sachsen- Anhalts müssen sich auf höhere Kosten für Erdgas einstellen. E.ON Avacon erhöht die Erdgaspreise für Haushaltskunden zum 1. Oktober um 0,58 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Dies entspreche je nach Verbrauch einem Plus von acht bis elf Prozent, sagte ein Sprecher des Energieversorgers am Donnerstag in Helmstedt. E.ON Avacon gebe damit "ausschließlich" gestiegene Beschaffungskosten weiter. Der Versorger hat rund 260 000 Gaskunden in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Eine Familie, die Erdgas zum Kochen, zur Warmwasserversorgung und zum Heizen ihres Einfamilienhauses nutzt und dabei jährlich 30 000 Kilowattstunden verbraucht, muss laut E.ON Avacon künftig monatlich 14,50 Euro mehr zahlen. Wer Erdgas zum Kochen oder zur Warmwasserversorgung einsetze und pro Jahr 3000 Kilowattstunden verbrauche, müsse künftig pro Monat 1,50 Euro mehr veranschlagen.

E.ON Avacon hatte nach den Worten des Sprechers zuletzt Anfang Januar die Erdgaspreise erhöht, und zwar um neun bis elf Prozent. Die Energie- und vor allem die Erdölpreise seien in den vergangenen Monaten weiter gestiegen, hieß es. Die Preise für Erdgas sind eng an die Preisentwicklung bei Erdöl gekoppelt.

Anfang 2007 stehe auf Grund der höheren Mehrwertsteuer ein weiterer Preisschub an, hieß es. Entlastung für die Kunden brächten die voraussichtlich sinkenden Netzentgelte - in der Branche wird erwartet, dass die Bundesnetzagentur die Durchleitungsgebühren für die Nutzung der Versorgungsnetze einiger großer Anbieter senkt. Als Folge wird ein stärkerer Wettbewerb erwartet, wovon die Verbraucher profitieren dürften. Nach Einschätzung von E.ON Avacon dürfte dies den "doppelten Preisdruck" aus steigenden Weltmarktpreisen und höherer Mehrwertsteuer aber nur mildern, nicht ausgleichen.

Die teilweise drastischen Gaspreiserhöhungen der Energieversorger sind heftig umstritten. Ihnen wird vorgeworfen, sich über Gebühr an den steigenden Beschaffungspreisen zu bereichern. Kunden protestieren so massiv wie nie zuvor. Im Gasbereich erreichten sie mit Zahlungsboykotten und Sammelklagen vor Gericht weitgehende Zugeständnisse. Die Versorger haben nicht nur begonnen, die Kalkulation ihrer Gaspreise offen zu legen, sondern wollen den Kunden schon bald den Wechsel des Versorgungsunternehmens und damit mehr Wettbewerb ermöglichen.