Entwicklung der Benzinpreise in Deutschland
Stand: 07.09.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Welche Richtung schlagen die Kraftstoffpreise ein? Wie hoch waren sie vor vier, sechs oder acht Wochen? Welche Faktoren spielen bei Verteuerungen oder Preissenkungen eine Rolle? Antworten liefert die aktuelle Kraftstoffpreis-Grafik des ADAC von heute. Sie zeigt die Entwicklung der bundesweiten Durchschnittspreise für Super und Diesel während der letzten zehn Wochen.

Tanken weiter extrem teuer: Die Kraftstoffpreise in Deutschland verharren weiter auf einem extrem hohen Niveau und sind angesichts der Rohölpreise stark überteuert. Während die für Europa relevante Ölsorte Brent mit 64 Dollar pro Barrel um rund zwei Dollar weniger kostet als in der Vorwoche, spiegelt sich dieser Rückgang nicht bei den Spritpreisen wider. So muss aktuell für den Liter Super im Durchschnitt 1,413 Euro - das sind volle zehn Cent mehr als vor einer Woche - bezahlt werden, für Diesel 1,158 Euro. Spielraum für Preissenkungen ist also durchaus vorhanden. Der ADAC rät allen Autofahrern, noch mehr als sonst die Preise an den Zapfsäulen zu vergleichen und konsequent günstige Tankstellen anzusteuern.
Aktuelle Kraftstoffpreise in Deutschland und Europa sowie viele Statistiken rund ums Tanken sind unter www.adac.de/tanken zu finden.