Die Ukraine zahlt mehr für Gas - Gazprom: Mehr Stabilität für Europa
Stand: 06.12.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Moskau (dpa) - Die Ukraine und Russland haben am Mittwoch ihre Einigung auf einen höheren Gaspreis vertraglich besiegelt und Verbrauchern in Europa mehr Energiesicherheit versprochen. "Die Vereinbarungen über den Preis und die Transitbedingungen garantieren zusätzliche Stabilität für die russischen Gaslieferungen in die Europäische Union", teilte der Chef des russischen Gasmonopolisten Gazprom, Alexej Miller, der Deutschen Presse-Agentur dpa in Moskau mit.
Die designierte neue Regierungschefin der Ukraine, Julia Timoschenko, kritisierte die Erhöhung des Gaspreises, die die alte Regierung mit dem vom Kreml kontrollierten Gaskonzern am Vortag ausgehandelt hatte. "Dieser Preis basiert nicht auf Logik, sondern auf Korruption", sagte Timoschenko in Kiew. Vor zwei Jahren hatte ein Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine zu Lieferengpässen geführt, von denen auch die Kunden in der EU betroffen waren.