Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

ConocoPhillips will Burlington für 30 Milliarden Dollar kaufen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

New York (dpa) - Die amerikanische Mineralölgesellschaft ConocoPhillips befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen zum Kauf des amerikanischen Öl- und Erdgasproduzenten Burlington Resources Inc. für mehr als 30 Milliarden Dollar (25,4 Mrd Euro). Dies hat das "Wall Street Journal" am Montag in seiner Onlineausgabe berichtet. Die Firmen nahmen keine Stellung. Eine Transaktion könnte noch diese Woche angekündigt werden, schrieb die Zeitung.

Die Burlington-Aktien waren am Vorwochenschluss insgesamt rund 29 Milliarden Dollar wert. Da bei Transaktionen in jüngster Zeit ein Aufgeld von zehn bis 15 Prozent gezahlt worden sei, könne der Preis bei gut über 30 Milliarden Dollar liegen, betonte die Zeitung.

Burlington Resources ist ein großer Erdgasproduzent, der vor allem über "unkonventionelle" Vorkommen in Texas, in den Rocky Mountains und in anderen Gebieten verfügt, wo Erdgas in Felsvorkommen eingeschlossen und deshalb nur schwer förderbar ist. Burlington hatte im dritten Quartal einen Umsatz von knapp zwei Milliarden Dollar und verdiente 748 Millionen Dollar.

Ein Burlington-Kauf wäre die größte Transaktion unter den Ölkonzernen in diesem Jahr. Chevron hatte die US-Ölgesellschaft Unocal vor einigen Monaten für 17,8 Milliarden Dollar geschluckt. Die Übernahme der Burlington Resources geht nach Darstellung von Experten davon aus, dass die Erdgaspreise hoch bleiben. Sie hatten sich innerhalb von Jahresfrist etwa verdoppelt und hatten in der vergangenen Woche in den USA Rekordniveau erreicht.

In den USA beheizt die Mehrzahl der Haushalte ihre Häuser und Wohnungen mit Gas beheizt; rund 20 Prozent des amerikanischen Stroms werden aus Gas produziert. Erdgas ist auch ein wichtiger Rohstoff für die Chemieindustrie. Die Erdgasnachfrage war in den USA in den vergangenen Jahren massiv in die Höhe geschossen, weil es ein sauberer Brennstoff ist. 80 Prozent der Burlington-Vorkommen bestehen aus Erdgas und der Rest aus Öl.

Die Burlington-Aktien notierten am Vorwochenschluss mit 76,09 Dollar gegenüber einem Zwölfmonatstief von 40,40 Dollar im Januar. Die ConocoPhillips-Aktien hatten von 41,40 Dollar im Januar auf 63,07 Dollar zugelegt.

ConocoPhillips würde auch nach einem Burlington-Kauf nach ExxonMobil und Chevron die amerikanische Nummer drei bleiben, würde aber weiter zu den Spitzenreitern aufschließen. Die Gesellschaft war 2002 durch den Zusammenschluss von Conoco und Phillips Petroleum für 17 Milliarden Dollar entstanden. Im September 2004 beteiligte sich ConocoPhillips mit einer Minderheitsbeteiligung an dem russischen Ölriesen Lukoil. ConocoPhillips hatte im dritten Quartal 3,8 Milliarden Dollar verdient und 49,7 Milliarden Dollar umgesetzt.

ConocoPhillips hatte kürzlich den Kauf einer deutschen Raffinerie in Wilhelmshaven von der Louis Dreyfus Energy Holdings angekündigt. Mit dem Kauf der Raffinerie mit einer Kapazität von 275 000 Barrels pro Tag würde die Firma ihre europäische Raffineriekapazität um 74 Prozent auf 647 000 Barrels pro Tag erhöhen. Die Transaktion solle im ersten Halbjahr 2006 vollzogen werden.