Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Erdgas vergleichen und sparen

Gasvergleich

  • Gas ab 0,10 Euro/kWh

  • Bis zu 1.250 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Rottenburg, 72108
    Jahresverbrauch: 20.000 kWh

    Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.924,05 Euro
    Grundversorgungstarif: Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH rogas basis, Kosten: 3.188,67 Euro

    Einsparung: 1.264,62 Euro
    (Stand: 04.02.2025)

  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben das beste Angebot gefunden! Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied.

    Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

    Mehr erfahren

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich Strom-Gas

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger

Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

Stoerer bis zu 1000 Euro sparen

So haben wir gerechnet

Wohnort: Rottenburg, 72108
Jahresverbrauch: 20.000 kWh

Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.924,05 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH rogas basis, Kosten: 3.188,67 Euro

Einsparung: 1.264,62 Euro
(Stand: 04.02.2025)

*Neben der Kostenersparnis durch den Wechsel des Strom- oder Gastarifs jetzt im Aktionszeitraum von Bosch Gutschein profitieren ***Jetzt 50 % Gutschein (bis max. Warenkorb 1000 Euro, gültig bis 31.03.2025) für den gesamten Bosch Smart Home Onlineshop zu jedem über Verivox im Aktionszeitraum (bis 16.02.2025) abgeschlossenen Strom- oder Gasvertrag sichern. Limitiert auf 52.000 Stück

Gasmarkt aktuell: Gastarif wechseln & richtig sparen

  • Zu Beginn des Jahres 2025 haben zahlreiche Gasnetzbetreiber die Netzentgelte erhöht. Dies ging für viele Gaskundinnen und -kunden mit beträchtlichen Mehrkosten einher.
  • Die Mehrwertsteuer auf Gas beträgt seit April 2024 wieder 19 Prozent. Die Gaskosten für einen durchschnittlichen Haushalt sind dadurch bereits um über 200 Euro gestiegen.
  • Darum ist ein günstigerer Gastarif jetzt ganz besonders wichtig. Wer wechselt, kann bis zu 1.250 Euro sparen.
Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 274188

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

Energievergleich

  • 3158 Bewertungen bei Trustpilot
  • seit Dezember 2022
Inhalt dieser Seite
  1. Gasmarkt aktuell: Gastarif wechseln & richtig sparen
  2. Was ist Erdgas?
  3. Erdgas als Strom- und Wärmequelle
  4. Auf steigende Haushaltskosten reagieren
  5. Gas von neuem Versorger
  6. Gaspreise vergleichen

Was ist Erdgas?

Erdgas zählt zu den Primärenergien, denn im Gegensatz zu Heizöl wird es nicht umgewandelt, sondern in seinem natürlichen Zustand eingesetzt. Erdgas ist ungiftig, farb- und geruchslos und entzündet sich bei Temperaturen ab 600 Grad Celsius. Gegenüber den alternativen fossilen Energieträgern weist Erdgas etwas geringere CO2-Emissionen auf und gilt somit als weniger belastend für die Umwelt. Jedoch besteht Erdgas hauptsächlich aus dem sehr klimaschädlichen Methan; bei der Förderung gelangt Methan direkt in die Umwelt. Da außerdem bei der Verbrennung von Erdgas weiterhin CO2 freigesetzt wird, wird seit einigen Jahren vermehrt auf Alternativen für Gas gesetzt.

Seit dem Jahr 2005 hat sich der durchschnittliche Preis für Erdgas für private Verbraucherinnen und Verbraucher mehr als verdoppelt. Ein Wechsel des Gasversorgers kann Ihnen helfen, die Erdgaskosten zu senken. Verivox zeigt Ihnen, welcher Anbieter das günstigste Erdgas liefert.

Erdgas als Strom- und Wärmequelle

In knapp der Hälfte der deutschen Haushalte kommt Erdgas als Energiequelle beim Kochen, Heizen und bei der Warmwasserversorgung zum Einsatz. 2024 wurden rund 47 Prozent der Wohnungen in Deutschland mit Gas beheizt. In Neubauten geht der Anteil der Gasheizungen jedoch zurück und auf Erdgas wird vermehrt etwa als Teil einer Solarthermie-Hybridheizung gesetzt. Doch nicht nur in den Privathaushalten, sondern auch in sogenannten Gasturbinenkraftwerken wird der Energieträger Erdgas zur Produktion von Strom und Wärme eingesetzt.

Auf steigende Haushaltskosten für Erdgas reagieren

Seit 2005 sind die jährlichen Kosten für Erdgas enorm gestiegen. Hat ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden 2005 noch 1.079 Euro pro Jahr für Erdgas gezahlt, so belaufen sich die durchschnittlichen Kosten bei gleicher Leistung im Jahr 2025 auf 2.354 Euro. Das entspricht einer Mehrbelastung von fast 120 Prozent.

Aufgrund vielfacher Klagen von Verbrauchern über regelmäßige Gaspreiserhöhungen durch die Gasanbieter hat der Bundesgerichtshof (BGH) im Winter 2008 in einem Grundsatzurteil bestimmt, dass es keine staatliche Kontrolle der Preise für Erdgas geben wird. Stattdessen werden die Gaspreise nun durch intensivere kartellrechtliche Maßnahmen kontrolliert.

Gas von neuem Versorger

Wer eine Preiserhöhung von seinem Gasversorger erhält, sollte sich nach einem neuen und günstigeren Anbieter umschauen. Technisch macht es für einen Privathaushalt keinen Unterschied, von welchem Versorger das Erdgas geliefert wird. Da eine Kündigung des Gasanbieters bei Preiserhöhungen gemäß Sonderkündigungsrecht immer zulässig ist, steht einem Wechsel des Gasanbieters nichts im Wege. Jetzt einfach mit einem Erdgas-Vergleich die Heizkosten senken.

Gaspreise vergleichen

Unser Tarifrechner für Erdgas zeigt Ihnen den in Ihrer Region günstigsten Gasanbieter. Für einen Vergleich benötigen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und den Jahresverbrauch an Erdgas in Kilowattstunden (kWh). Alle Daten können Sie dabei der letzten Jahresendabrechnung entnehmen. Sollten Ihnen diese Informationen nicht vorliegen, können Sie den Verbrauch auch anhand der Wohnungsgröße schätzen lassen.

Gaszähler

Gaspreisvergleich

Die besten Gasanbieter in Ihrer Region.

Gaspreisvergleich

Lächelndes Paar auf Boden liegend am Laptop

Stromanbieter wechseln

Informationen zum Wechsel des Stromanbieters.

Stromanbieter wechseln

Jetzt Gaspreise vergleichen

Gasvergleich

  • Gas ab 0,10 Euro/kWh

  • Bis zu 1.250 Euro sparen

    So haben wir gerechnet

    Wohnort: Rottenburg, 72108
    Jahresverbrauch: 20.000 kWh

    Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.924,05 Euro
    Grundversorgungstarif: Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH rogas basis, Kosten: 3.188,67 Euro

    Einsparung: 1.264,62 Euro
    (Stand: 04.02.2025)

  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben das beste Angebot gefunden! Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied.

    Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

    Mehr erfahren

Mehr rund um Gas

  • Eine eingeschränkte Preisgarantie begrenzt sich auf den Energiekostenanteil sowie die Netznutzungsentgelte, nicht aber auf sämtliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen können die Preise entsprechend angepasst werden.

    Im Gegensatz dazu gibt es die vollständige Preisgarantie, in der auch Umlagen und Abgaben enthalten sind. Nur Änderungen der Mehrwert- und der Stromsteuer dürfen direkt weitergegeben werden.

    Weniger umfassend als die eingeschränkte Preisgarantie ist die „Energiepreisgarantie“: Hier wird nur der Energiekostenanteil des Gesamtpreises garantiert. Änderungen bei Netzentgelten oder im Bereich der Steuern und Abgaben können vom Anbieter direkt weitergegeben werden.
  • Eine eingeschränkte Preisgarantie begrenzt sich auf den Energiekostenanteil sowie die Netznutzungsentgelte, nicht aber auf sämtliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen können die Preise entsprechend angepasst werden.

    Im Gegensatz dazu gibt es die vollständige Preisgarantie, in der auch Energiesteuern, Umlagen und Abgaben enthalten sind. Nur Änderungen der Mehrwertsteuer dürfen direkt weitergegeben werden.

    Weniger umfassend als die eingeschränkte Preisgarantie ist die „Energiepreisgarantie“: Hier wird nur der Energiekostenanteil des Gesamtpreises garantiert. Änderungen bei Netzentgelten oder im Bereich der Steuern und Abgaben können vom Anbieter direkt weitergegeben werd

  • Eine Kilowattstunde (kWh) Gas kostet für private Verbraucher durchschnittlich knapp 10 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Gasversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.

    Wer ermitteln möchte, was eine Kilowattstunde (kWh) bei einem Gasversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Gasverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Gasverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Gas.

  • Erdgas für private Verbraucher wird meistens in einem Gastarif abgerechnet, der aus einem festen Grundpreis pro Monat und aus einem Preis pro verbrauchte Kilowattstunde (kWh) besteht. Zusammengerechnet kostet eine Kilowattstunde (kWh) Gas ungefähr 8 bis 12 Cent. Es gibt jedoch große Unterschiede je nach Region und Gasversorger. Daher sollten private Verbraucher regelmäßig die Gaspreise vergleichen und einen möglichst günstigen Gastarif mit empfehlenswerten Bedingungen wählen.

    Zum Gaspreisvergleich

Wir sind persönlich für Sie da!

06221 777 00 10

06221 777 00 10

Montag - Freitag 8:00 - 22:00 Uhr

Wochenende 9:00 - 22:00 Uhr

Vertrauen Sie auf Verivox

Erfahren
Home Trust Erfahren

Seit 1998 haben über 8 Millionen Menschen mit uns clever verglichen, schnell gewechselt und viel Geld gespart.

Mehr erfahren
Zuverlässig
Home Trust Zuverlaessig

Bei uns können Sie sich auf aktuelle Tarifangebote und unseren mehrfach ausgezeichneten Kundenservice verlassen.

Mehr erfahren
Transparent
Home Trust Transparent

Sie vergleichen bei uns kostenlos, da wir uns auch durch Provisionen finanzieren. Dabei sind wir zu 100 Prozent unabhängig.

Mehr erfahren