DC-Ladestation
Stand: 01.03.2023
Mit einer DC-Ladestation lassen sich E-Autos deutlich schneller laden als an herkömmlichen AC-Ladesäulen. Das DC-Laden ist an öffentlichen Schnellladestationen mit dem Combo-2-Anschluss (CCS) und dem CHAdeMO-Anschluss sowie an einigen Wallboxen für zu Hause möglich. Der Vorteil: Das E-Auto nimmt den Gleichstrom direkt aus der Ladesäule auf. Doch wie funktioniert das genau?
- Was ist eine DC-Ladestation?
- Der Unterschied zwischen AC- und DC-Ladestation
- Vorteile einer DC-Ladestation
- Nachteil einer DC-Ladestation
- Sinnvolle Orte und Zielgruppen einer DC-Ladestation
Das Wichtigste in Kürze
- Eine DC-Ladestation kann ein E-Auto mit mindestens 50 Kilowatt (kW) aufladen. Manche Ladesäulen bieten bis zu 300 kW Ladeleistung.
- Das DC-Laden ist mit den Steckertypen Combo-2 (CCS) und CHAdeMO möglich.
- DC-Ladesäulen benötigen weitaus weniger Ladezeit als herkömmliche AC-Ladestationen, da innerhalb der Ladesäule die Umwandlung von Wechselstrom zu Gleichstrom stattfindet.
- Je nach Ladeleistung lässt sich per DC-Ladung der Akku eines E-Autos meist schon in einer halben Stunde vollständig aufladen.
Was ist eine DC-Ladestation?
Eine DC-Ladestation ist eine Schnellladestation, die ein Elektroauto mit rund 50 kW bis 150 kW aufladen kann. An ganz neuen, öffentlichen DC-Schnellladestationen sind inzwischen sogar Ladeleistungen bis zu 300 kW möglich. Die DC-Ladesäulen können, im Gegensatz zu AC-Ladesäulen, den Wechselstrom aus dem Stromnetz direkt in der Säule umwandeln.
Dies ermöglicht der integrierte Gleichrichter, der den Strom an die Batterie weiterleitet. DC-Ladesäulen sind mit dem Combo-2-Stecker (CCS-basierend) und dem CHAdeMO-Stecker kompatibel. Auch Teslas Supercharger-Ladesäulen nutzen Gleichstrom.
Der Unterschied zwischen AC- und DC-Ladestation
Für das Laden von E-Autos gibt es zwei Lademöglichkeiten: per Ladesäule mit Wechselstrom (AC) oder mit Gleichstrom (DC). Grundsätzlich kann ein E-Auto aber nur Gleichstrom aufnehmen.
- Bei einer AC-Ladestation wird der Strom aus dem Stromnetz an das E-Auto und dessen Batterie einfach weitergeleitet. Der Wechselstrom muss im E-Auto integrierten Ladegerät zu Gleichstrom umgewandelt werden.
- Bei einer DC-Ladestation passiert diese Umwandlung hingegen direkt in einem Gleichrichter, der in der Ladestation integriert ist. Somit entfällt die Umwandlung im E-Auto.
Vorteile einer DC-Ladestation
Eine DC-Ladestation überträgt deutlich höhere Ladeleistungen und lädt die Batterie des E-Autos entsprechend schneller als eine AC-Ladestation wieder auf. Nicht selten lässt sich so der Akku innerhalb von 30 bis 60 Minuten vollständig laden. Wer wenig Zeit zur Verfügung hat und das eigene E-Auto so schnell wie möglich aufladen möchte, trifft mit einer DC-Ladestation die richtige Wahl.
Eine schnelle Ladedauer, hohe Leistungen und ein praktisches Lademanagement machen das DC-Laden zu einer guten Alternative zur herkömmlichen Ladesäule. Aus den gleichen Gründen finden DC-Ladestationen auch immer häufiger Anwendung in Form von privaten Wallboxen für zu Hause.
Nachteil einer DC-Ladestation
Auch wenn die DC-Ladestation in Sachen Effizienz überzeugen kann, beim Kostenfaktor kann das DC-Laden nicht unbedingt punkten. Eine DC-Ladesäule ist um ein Vielfaches teurer und hat höhere Anschaffungskosten als eine AC-Ladesäule. Das ist sowohl für öffentliche Schnellladesäulen als auch für private Gleichstrom-Wallboxen der Fall.
Wer vor den höheren Kosten zurückschreckt, sollte aber auch den Kosten-Nutzen-Aspekt einbeziehen und die Zeitersparnis einer DC-Ladestation gegenrechnen. Einige Anbieter bieten inzwischen auch etwas preisgünstigere DC-Wallboxen an.
Sinnvolle Orte und Zielgruppen einer DC-Ladestation
Eine DC-Ladesäule ist von Vorteil für Fahrstrecken mit kurzen Zwischenstopps, bei denen die Zeit zum Laden grundsätzlich begrenzt ist. Daher könnten die folgenden Orte und Zielgruppen vom DC-Laden profitieren:
- Flottenbetreiber
- Autovermietungen
- Anbieter von Car-Sharing
- Parkhäuser
- Parkplätze in Innenstädten
- Parkplätze vor Einkaufszentren
- Gemeinschaftsparkflächen vor Mietobjekten
Verwandte Themen
Weiterführende Links
Jetzt Ladestrom sichern
-
Exklusive Ladestromtarife
-
Nachhaltige Anbieter
-
Günstige Tarife für Ihr E-Auto