Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Welches ist das beste Depot für Anfänger?

Depotvergleich

  • Günstiger traden – ab 2 Euro pro Order
  • Über 20 Depots im Direktvergleich
  • Top-Anbieter für ETFs und Sparpläne finden

Wir konnten Sie mit unserem Know-how und Fachwissen besonders beeindrucken: FOCUS MONEY hat Verivox als das Vergleichsportal mit der höchsten Kompetenz im Versicherungs- und Finanzbereich ausgezeichnet und zum Testsieger 2024 gekürt.

Dafür untersuchte das Wirtschaftsmagazin in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut ServiceValue, welche Anbieter mit ihren Produkten und Leistungen bei den Konsumenten als sehr kompetent gelten. Insgesamt standen 1.122 Unternehmen aus 48 Branchen auf dem Prüfstand.

202009_Trustpilot_Sternebewertung
Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Bestes Depot für Anfänger: Die Kriterien
  3. Worauf sollten Anfänger bei der Wahl des Brokers achten?
  4. Wie funktioniert die Depoteröffnung?
  5. Günstige Depotanbieter und Broker für Anfänger

Das Wichtigste in Kürze

  • Besonders gut geeignet für Anfänger sind Broker und Depotanbieter, die eine einfache Handhabung und günstige Gebühren vorweisen können.
  • Welcher Broker am günstigsten ist, kommt darauf an, wie häufig Sie Orders aufgeben und wie hoch das durchschnittliche Ordervolumen ist.
  • Besonders interessant für Anfänger sind Broker, die ETF-Einmalanlagen und ETF-Sparpläne zu günstigen Konditionen anbieten.

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 274302

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 46942 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot
People Component Oliver Maier

"Für den langfristigen Vermögensaufbau sind Aktien die beste Wahl. Aktienanlagen haben das größte Renditepotenzial und auf lange Sicht relativieren sich die Kursrisiken."

Oliver Maier Geschäftsführer Verivox Finanzvergleich GmbH

Bestes Depot für Anfänger: Die Kriterien

Wer wenig oder noch gar keine Erfahrung mit Wertpapiergeschäften vorweisen kann, hat bei der Eröffnung eines Depots andere Bedürfnisse als ein erfahrener Anleger, der sich mit unterschiedlichen Wertpapiergattungen und Handelsplätzen bestens auskennt.

Während Profi-Anleger Wert auf eine möglichst große Auswahl an Wertpapieren und Handelsplätzen legen, ist es für Anfänger wichtig, dass sie auch kleinere Kauf- und Verkaufsaufträge günstig ausführen können und bei der Ausführung der Orders keine Fehler machen.

Daraus ergeben sich die folgenden Kriterien, wenn ein Wertpapierdepot für Anfänger in Frage kommen soll:

  • einfache Depoteröffnung,
  • übersichtliche und leicht zu bedienende Oberfläche der Internet-Handelsplattform bzw. der App,
  • keine Überfrachtung mit exotischen Wertpapierarten oder speziellen Features, die nur für erfahrene Anleger relevant sind, und
  • günstige Kosten auch dann, wenn nur eine geringe Anzahl an kleineren Orders durchgeführt wird, so dass der Anleger erst einmal mit kleinen Beträgen Erfahrungen sammeln kann, ohne dass die Nebenkosten seine Rendite auffressen.

Worauf sollten Anfänger bei der Wahl des Brokers achten?

Mit dem oben angezeigten Verivox-Depotvergleichsrechner lassen sich mit wenigen Klicks und Eingaben günstige Anbieter von Wertpapierdepots ermitteln. Über die Filtereinstellungen können Sie als Einsteiger, die für Sie besonders wichtigen Merkmale festlegen.

Gebühren

Als Einsteiger sollten Sie darauf achten, dass die Gebühren im Verhältnis zum angelegten Betrag auch dann niedrig sind, wenn Sie nur kleine Summen anlegen oder einen Sparplan einrichten. Das bedeutet: Interessant sind Anbieter, die nicht nur einen möglichst geringen prozentualen Anteil am Auftragswert als Gebühr verlangen, sondern auch ihre Mindestgebühren niedrig ansetzen.

Verivox Tipp

Im Verivox-Depotvergleichsrechner haben Sie die Möglichkeit, mit der Angabe des voraussichtlichen Ordervolumens pro Auftrag und der geplanten jährlichen Anzahl an Orders die Ergebnisse auf Ihren Bedarf zu optimieren. Wenn Sie einen Sparplan einrichten wollen, geben Sie als Ordervolumen die monatliche Ratenhöhe und als Anzahl der jährlichen Aufträge 12 ein.

ETF-Auswahl

Börsengehandelte Indexfonds, auch als "Exchange Traded Funds" oder "ETFs" bezeichnet, eignen sich sehr gut für Einsteiger, weil sich ein kleiner Anlagebetrag über einen ganzen Aktienindex verteilen lässt. Besonders interessant sind Depotanbieter, die bestimmte ETFs mit Rabatt auf die Ordergebühren oder sogar komplett gebührenfrei anbieten. Infos hierzu finden Sie, wenn Sie in der Ergebnisliste beim einzelnen Anbieter auf "Produktdetails" und anschließend auf "Angebotene Fonds" klicken.

Sparpläne

Das regelmäßige Wertpapiersparen mit kleinen Monatsraten ist ideal, um mit kleinen Beträgen Erfahrungen am Aktienmarkt zu sammeln. Im Lauf der Zeit baut sich ein ansehnliches Vermögen auf, und mit zunehmender Spardauer gleichen sich die Wertschwankungen aus. Auch hier lohnt sich ein Blick auf die Konditionen: Sowohl bei ETFs als auch bei klassischen Fonds bieten einige Broker vergünstigte oder sogar gebührenfreie Sparpläne. Auch diese Informationen finden sich in den Produktdetails zu den angebotenen Fonds.

Support bei Problemen

Wenn die Depot-App nicht funktioniert oder andere Probleme auftauchen, ist es gut, einen persönlichen Ansprechpartner zu haben. Wer darauf Wert legt, sollte sich für einen Broker entscheiden, der eine telefonische Support-Hotline anbietet.

Wie funktioniert die Depoteröffnung?

Die Eröffnung eines Wertpapierdepots funktioniert ähnlich wie die Eröffnung eines Giro- oder Tagesgeldkontos. Zusätzlich zum Depot wird – sofern nicht schon vorhanden – beim gleichen Geldinstitut ein Tagesgeldkonto für die Verrechnung der Kauf- und Verkaufsumsätze eingerichtet. Die Eröffnung des Depots kann je nach Anbieter auf unterschiedlichen Wegen erfolgen:

  • Bei der Depoteröffnung in der Filiale füllt der Neukunde vor Ort die Formulare aus und legt seinen Personalausweis zur Legitimierung vor.
  • Bei der Online-Depoteröffnung plus PostIdent werden die Formulare online ausgefüllt. Für die Identitätsprüfung muss der neue Kunde in einer Postfiliale seinen Personalausweis zusammen mit dem zugesandten PostIdent-Formular vorlegen.
  • Das VideoIdent-Verfahren kann im Anschluss an das Ausfüllen des Online-Eröffnungsantrags bequem von zu Hause aus durchgeführt werden. Die Kontrolle des Ausweises erfolgt per Videochat, für dessen Durchführung ein Smartphone oder ein Computer mit gut auflösender Webcam erforderlich ist.

Nach Abschluss der Legitimation erhält der Kunde seine Zugangsdaten für die Depot-App bzw. die Online-Handelsplattform und kann mit seinen Investments beginnen.

Günstige Depotanbieter und Broker für Anfänger

Welches der beste Online-Broker für Anfänger ist bzw. die beste Filialbank, lässt sich nicht pauschal sagen. Je nach persönlichem Bedarf und den Vorlieben des Anleger können unterschiedliche Anbieter die Nase vorn haben. Im Anschluss sollen daher exemplarisch einige für Anfänger geeignete Broker und Depotanbieter vorgestellt werden.

Consorsbank

Die zur französischen Großbank BNP Paribas gehörende Consorsbank zählt zu den besten Online-Brokern für Anfänger. Eine Order kostet nur 95 Cent, die Depotführung ist kostenlos. Für ETF-Sparpläne gibt es mehr als 400 Produkte mit Rabatt.

Scalable Capital

Mit 99 Cent pro Order und kostenloser Depotführung ist der Online-Broker Scalable Capital einer der besonders preisgünstigen Anbieter. Laut Angaben des Anbieters können Kunden Sparpläne auf über 2.500 ETFs einrichten.

Comdirect

Comdirect ist eine Marke der Commerzbank und bietet als Direktbank auch ein Online-Depot an. Bei der Einmalanlage kosten Orders 3,90 Gebühr, für die rund 1.500 sparplanfähigen ETFs berechnet Comdirect pro Sparrate ein Entgelt von 1,5 Prozent.

ING

Als eine der ältesten deutschen Direktbanken bietet ING nicht nur alle gängigen Bankprodukte inklusive eines Wertpapierdepots an, sondern auch telefonischen Support bei Problemen und Fragen. Eine Order in Höhe von 1.000 Euro kostet 7,40 Gebühr, allerdings stehen bei der Einmalanlage über 200 gebührenfreie ETFs zur Verfügung, gebührenfreie Sparpläne sind bei sogar bei mehr als 1.000 ETFs möglich.

Eltern spielen mit ihrem Kind in der Kueche

Junior-Depot: Für den Nachwuchs Geld investieren

Finden Sie mit unserer Hilfe die führenden Anbieter für Junior-Depots und sichern Sie so die finanzielle Zukunft Ihrer Kinder.

Junior-Depot: Für den Nachwuchs Geld investieren

Hier vergleichen

AdobeStock_306823504_Vorzugsaktien

ETF-Broker im Depot-Vergleich: jetzt ETF-Depot eröffnen!

ETF-Broker im Depot-Vergleich finden und anhand bestimmter Kriterien die richtige Auswahl treffen. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile!

ETF-Broker im Depot-Vergleich: jetzt ETF-Depot eröffnen!

Hier vergleichen