Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Verbraucherschutz bei Verivox

Unser Engagement für Verbraucherschutz bei Verivox hat viele Facetten. Sie als Verbraucherinnen und Verbraucher stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Inhalt dieser Seite
  1. Unser Engagement
  2. Starke Verbraucher
  3. Fairer Wettbewerb
  4. So verdienen wir Geld
  5. Größtmöglicher Marktüberblick
  6. Rein mathematische Ergebnisliste
  7. TÜV-geprüfte Tarifvergleiche
  8. Verbraucherschutzrichtlinien
  9. Datenschutz
  10. Selbstverpflichtung und EU-Prinzipien
  11. Kundenservice
  12. Stimme für Verbraucher
  13. Über uns

So engagieren wir uns für Sie

Seit 1998 stellen wir Sie als Verbraucherinnen und Verbraucher in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Engagement für Verbraucherschutz hat dabei viele Facetten: Für unsere Tarifvergleiche haben wir strenge Richtlinien erstellt und lassen diese von unabhängigen Institutionen wie dem TÜV prüfen und zertifizieren. Wie wir Geld verdienen, Daten erheben oder unsere Vergleiche zusammensetzen, kommunizieren wir offen und transparent.

Um die Bedürfnisse der Verbraucher besser zu verstehen, bauen wir auf regelmäßigen Kundendialog. Darüber hinaus stehen wir im stetigen Austausch mit Behörden und Verbraucherschützern. So helfen wir, Verbraucherinteressen in den öffentlichen Diskurs einzubringen und unterstützen Entscheidungsträger, den digitalen Verbraucherschutz zu gestalten.

Stark, mündig, digital

Das digitale Zeitalter erfordert starke, mündige und selbständige Verbraucherinnen und Verbraucher. Das ist unsere Überzeugung und dieses Selbstbild spiegeln uns unsere Kundinnen und Kunden auch immer wieder in unseren regelmäßigen Kundenbefragungen zurück.

Wir wollen Sie stärken und befähigen, die beste Entscheidung für Ihre Verträge rund um Ihren Haushalt zu treffen. Unsere Mission: Wir helfen Ihnen, Zeit und Geld zu sparen. So bleibt Ihnen mehr davon für die schönen Seiten des Lebens.

Wie Vergleichsportale fairen Wettbewerb fördern

VX_Unternehmensgrafik

Verivox macht komplexe Märkte transparent und einzelne Tarife vergleichbar. Auf diese Weise stärken wir die Position von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Sie sparen mit Verivox jede Menge Geld und kostbare Zeit bei der Suche nach einem günstigen Tarif.

Durch die Vergleichsportale ist darüber hinaus ein fairer Wettbewerb entstanden, in dem auch kleine und regionale Anbieter ihre Chance haben. Denn über die Portale können beispielsweise Stromversorger kostengünstige und effiziente Vertriebskanäle nutzen, die allen Wettbewerbern gleichermaßen offenstehen. Das hilft vor allem kleineren Anbietern, sich auf dem Markt zu behaupten. Das fördert einen fairen Wettbewerb und so profitieren letztlich alle.

So verdienen wir Geld

Die Nutzung der Verivox-Preisvergleiche ist für unsere Kunden kostenlos. Damit das so bleibt, sind wir – wie jedes andere Unternehmen auch – auf Einnahmen angewiesen. Wir finanzieren unsere Dienstleistungen durch Werbung, die Vermarktung von übergeordneten Marktdaten und Vermittlungsprovisionen.

Provisionen und Neutralität – kein Widerspruch

Verbraucher können bei Verivox die passenden Tarife ermitteln und direkt über unser Portal einen Anbieterwechsel vornehmen. Das spart Zeit – und entlastet Verbraucher und Anbieter gleichermaßen. Für diesen Service erhalten wir eine Provision vom jeweiligen Anbieter.

Wir zeigen jedoch auch Tarife an, für die wir keine Provision erhalten. Eine Provision wird nur dann gezahlt, wenn ein Unternehmen Verivox mit der Vermittlung von Verträgen beauftragt. So sorgen wir für eine umfassende Marktabdeckung. Provisionen und Neutralität – für uns kein Widerspruch!

Werbung? Na klar!

Mit dem Verkauf von Werbeflächen auf Verivox.de verdienen wir Geld. Solche Werbeanzeigen sind auf unserer Seite deutlich gekennzeichnet. Die Schaltung von Werbeanzeigen hat selbstverständlich keinerlei Einfluss auf die Ergebnisliste der Tarifrechner.

Marktdaten: unser Wissen teilen

Verivox sammelt seit Bestehen (1998) Daten über Preis- und Marktentwicklungen. Diese Daten stellen wir seit vielen Jahren deutschen Behörden, Medien und Unternehmen zur Verfügung. Selbstverständlich betrifft das nicht die persönlichen Daten unserer Kunden! Diese behandeln wir gemäß der gesetzlichen Datenschutzregeln vertraulich – und lassen uns diesbezüglich regelmäßig überprüfen und zertifizieren.

Größtmöglicher Marktüberblick

Wir legen großen Wert auf unsere Rolle als neutrales Verbraucherportal. Kein Anbieter aus den Branchen, die wir vergleichen, ist an Verivox beteiligt. Das gibt unserem Unternehmen die notwendige Unabhängigkeit, um die Angebote verschiedener Anbieter objektiv und übersichtlich zu vergleichen.

Selbstverständlich zeigen wir auch Tarife an, die wir nicht vermitteln und für die wir keine Provision erhalten – das gehört für uns zu einem größtmöglichen Marktüberblick. Es gibt aber auch Unternehmen, die in unseren Tarifrechnern ausdrücklich nicht angezeigt werden wollen. Das ist schade – sowohl für uns, da wir den Markt so nicht vollständig abbilden können – als auch für die Verbraucher. Welche Unternehmen an unseren Vergleichen teilnehmen, erfahren Sie in einer Übersicht unter den jeweiligen Ergebnislisten.

Rein mathematische Ergebnisliste

Bei Verivox gibt es keinen Zusammenhang zwischen der Provisionshöhe und der Ergebnisliste im Tarifrechner. Auf der obersten Position der Ergebnisliste steht immer der günstigste Tarif. Anzeigen sind klar gekennzeichnet und zusätzlich farblich abgehoben.

Die sogenannten "Algorithmen" von Verivox sind rein mathematische Reihenfolgen bzw. Logiken zur Sortierung der Vergleichsergebnisse wie zum Beispiel "nur Öko-Tarife anzeigen". Eine Erklärung der Sortierfunktion und ein Hinweis auf die Möglichkeiten zur Änderung finden Kunden direkt bei den jeweiligen Ergebnislisten.

TÜV-geprüfte Tarifvergleiche

TUEV Siegel

Verivox lässt seine Tarifrechner regelmäßig von Institutionen wie dem TÜV testen und zertifizieren. Bei der Stiftung Warentest oder dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) erzielen wir regelmäßig Testsiege und Bestnoten.

Unsere Verbraucherschutzrichtlinien

Für unsere Tarifvergleiche haben wir die Verivox-Verbraucherschutzrichtlinien erstellt. Diese legen im Sinne des Verbraucherinteresses strenge Maßstäbe an unsere Tarifrechner in verschiedenen Teilbereichen.

Datenschutz

AdobeStock_586517838 Frau mit Laptop

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir speichern, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und auch nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung. Selbstverständlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Die Eingabe erfolgt auf Verivox.de immer freiwillig.

Hier finden Sie alle Informationen darüber, an welchen Stellen wir Ihres Besuchs auf unserer Website oder bei der Inanspruchnahme unseres Services Daten erheben und wie wir diese nutzen:

Selbstverpflichtung und EU-Prinzipien

Verivox bekennt sich mit einer Selbstverpflichtung zu einem umfangreichen und zukunftsorientierten, digitalen Verbraucherschutz.

Zur Selbstverpflichtung

Unsere verbindlichen Leitlinien basieren auf der "Schlüsselprinzipien für Vergleichsinstrumente" der Europäischen Kommission. An deren Entwicklung hat Verivox als erster Vertreter der deutschen Digitalwirtschaft bereits seit 2012 mitgearbeitet.

Kundenservice

Kundenservice_Image-Hero

Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zu unseren Services oder Ihren Anliegen als Verbraucherin oder Verbraucher? Wir beraten Sie persönlich und kostenlos per Telefon, E-Mail oder im Chat.

Wir sind für Sie da

Kontakt zu Verivox

Sprachrohr für Verbraucherinteressen

Seit 1998 tragen wir die Interessen und Anliegen der Verbraucher auch an die Öffentlichkeit und in politische Debatten. Egal, ob wir uns für schnelle Internetanschlüsse als Grundrecht einsetzen oder die Debatte um Energiepreisbremsen kritisch begleiten. Unsere Aktivitäten werden von etablierten Medien geschätzt und aufgegriffen und gleichermaßen von Politik und Verbraucherschutzorganisationen anerkannt.

Zu den Meilensteinen unseres Engagements zählen etwa die Mitgestaltung der EU-Prinzipien, die Entwicklung der Verivox-Verbraucherschutzrichtlinien oder unsere Selbstverpflichtung zur Stärkung des Verbraucherschutzes auf digitalen Vergleichs- und Verbraucherplattformen.

Verbraucherstudie

2016 haben wir in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Knieper von der Universität Passau die Grundlagenstudie "Konsumenten verstehen - Was der digitale Verbraucher heute will und was er bekommt" veröffentlicht.

Dieses Engagement werden wir auch in Zukunft fortführen und in wechselhaften Zeiten mit sich stetig wandelnden Märkten auch weiterhin fest an der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher stehen.

Über uns

Ueber-Uns_LP_Teaser-1

Das ist Verivox

Seit 1998 können Verbraucher mit Verivox einfach und schnell Tarife vergleichen und direkt zum für sie besten Anbieter wechseln. Weitere interessante Informationen, Zahlen, Daten und Fakten über Verivox finden Sie hier:

Das ist Verivox

Weiter informieren