Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ab wann rentiert sich der Immobilienkauf?

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Wenn Monat für Monat die Miete abgebucht wird, denkt so mancher über den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung nach, denn die Zinsen sind günstig wie nie. Ob sich der Kauf einer Immobilie finanziell lohnt, hängt unter anderem von der Preisentwicklung vor Ort ab. "Wer ausrechnen will, ob die Immobilie eine Rendite abwirft, sollte das Verhältnis zwischen Kauf- und Mietpreis berechnen", rät Heike Nicodemus von der Stiftung Warentest in Berlin.

Verbraucher müssen dafür den Kaufpreis durch die Nettokaltmiete im Jahr teilen. "Ergibt sich dann ein Verhältnis von 20, sind Selbstnutzer in der Regel auf der sicheren Seite", sagt Nicodemus.

Vorausgesetzt: Die Immobilie hat keine Mängel. Und man kalkuliert die Kaufnebenkosten sowie die gesamte Finanzierung realistisch. "In Ballungsgebieten und Städten kann auch noch ein Verhältnis von 25 akzeptabel sein", erklärt Nicodemus. Danach sollten Käufer jedoch vorsichtig sein, denn dann übersteigt der Kaufpreis bei weitem die Miete.

Drum prüfe, wer sich bindet...

Wenn der Wert sehr niedrig ist, sollten Kaufinteressenten aber auch aufmerksam bleiben. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass der Zustand oder die Lage der Immobilie schlecht sind.

Der Kaufpreis ist unter anderem abhängig von der Ausstattung und der Gegend. Oft lohnt es sich, in Nähe des Stadtrandes nach Objekten zu suchen. Der Preisunterschied zwischen Top-Lage mit sehr guter Ausstattung oder guter Lage und gute Ausstattung sei mitunter erheblich, sagt Nicodemus. Wer den Schritt überlegt, sollte wissen, dass er sich meist langfristig bindet - an einen Ort und auch an ein Darlehen.