Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Autorenprofil

Katharina Frank

Katharina ist seit über 10 Jahren bei Verivox. Als Online-Redakteurin schreibt sie Pressemitteilungen, Ratgeber und News zum Mobilfunkmarkt in Deutschland. Sie interessiert sich genauso für alltagsnahe Verbraucher-Storys wie für die großen Trends der Digitalisierung und des Medienwandels.

Inhalt dieser Seite
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Persönliches
  3. Berufliches
  4. Erfahrung
  5. Katharina Frank in den Medien
  6. Diese Seiten hat Katharina erstellt oder fachlich geprüft
  7. Nachrichten zum Thema Mobilfunk
  8. Weitere Autoren bei Verivox

Das Wichtigste in Kürze

  • Stellenbeschreibung: Senior Online-Redakteurin
  • Fachgebiete: Telekommunikation
  • Erfahrung: Über 10 Jahre Erfahrung in der Kommunikationsbranche und Wissenschaft

Persönliches

Katharina kann sich ein Leben ohne kreatives Schaffen nicht vorstellen. Egal ob lesen, schreiben, Musik machen oder malen, sie arbeitet immer an neuen Ideen und Projekten. Dass sie dabei bisweilen von ihrer Katze unterbrochen wird, schätzt sie ausdrücklich.

Berufliches

Katharina begleitet die Entwicklungen in der Mobilfunkwelt seit vielen Jahren. Sie war dabei, als die ersten Verivox-Kundinnen und -kunden online ihre DSL- und Mobilfunktarife über Verivox wechselten. Heute schreibt sie als Redakteurin zu allen Themen rund um Mobilfunk, Smartphones und Co. Als Wissenschaftlerin und Autorin liebt sie es, inhaltlich in die Tiefe zu gehen. Wenn sie die gefundenen Datenschätze geborgen hat, tüftelt sie am liebsten am Storytelling.

Katharina-Frank

"Über den Medienwandel im ausgehenden Mittelalter zu schreiben und sich gleichzeitig mit der Digitalisierung in unserer heutigen Gesellschaft zu beschäftigen, weitet den Blick."

Katharina Frank Senior Online-Redakteurin Mobilfunk

Erfahrung

Katharina kennt beide Welten: die Kommunikationsbranche und die Wissenschaft. Sie studierte in Heidelberg Kunstgeschichte und Germanistik. Danach wollte sie es noch genauer wissen und promovierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart mit einem Buch über Bildrhetorik in der Renaissancemalerei. Neben freien Tätigkeiten als Dozentin, Lektorin und Autorin stieg sie als Redakteurin und Kommunikationsexpertin bei Verivox ein. Sie hat sich auf Themen rund um den Mobilfunkmarkt spezialisiert.

Katharina Frank in den Medien


Diese Seiten hat Katharina erstellt oder fachlich geprüft

Wie viel Datenvolumen brauche ich wofür?
Top-Ratgeber
Datenautomatik

Wie viel Datenvolumen brauche ich wofür?

„Grüne“ Handytarife: Wie nachhaltig kann Mobilfunk sein?
Neu
AdobeStock_565609444 Frau am Laptop mit Smartphone
„Grüne“ Handytarife: Wie nachhaltig kann Mobilfunk sein?
Telekom MagentaMobil: Günstige Zusatzkarten für Familie und Freunde
Kürzlich aktualisiert
Mobilfunk DSL Videotelefonie
Telekom MagentaMobil: Günstige Zusatzkarten für Familie und Freunde
Surfen im Ausland
Junge Menschen mit Smartphone im Urlaub
Surfen im Ausland
Mobile WLAN-Router: Internet aus der Steckdose
AdobeStock_201881129_Paar-mit-Tablet-beim-Camping
Mobile WLAN-Router: Internet aus der Steckdose
5G-Smartphones: Fünf Irrtümer zur 5G-Funktion
AdobeStock_266093033_Mann-mit-Smartphone-und-Kaffeebecher
5G-Smartphones: Fünf Irrtümer zur 5G-Funktion
Android oder iOS: Welches Betriebssystem passt zu welchem Nutzertyp?
AdobeStock_157680370_Maedchen-mit-Smartphone
Android oder iOS: Welches Betriebssystem passt zu welchem Nutzertyp?
Vertrag mit Handy – nach zwei Jahren Kostenfalle vermeiden
Bezahlen per Handyrechnung wird sicherer
Vertrag mit Handy – nach zwei Jahren Kostenfalle vermeiden
Wie viel Speicher braucht ein Smartphone?
AdobeStock_350132639_Junge-Frau-mit-Smartphone
Wie viel Speicher braucht ein Smartphone?

Nachrichten zum Thema Mobilfunk

10-Jahres-Vergleich: Premium-Smartphones verteuern sich deutlich stärker als Basismodelle
Neu
08.04.2025
AdobeStock_290732416_Junges Paar mit Smartphones

10-Jahres-Vergleich: Premium-Smartphones verteuern sich deutlich stärker als Basismodelle

195 Millionen Alt-Handys verstauben ungenutzt in deutschen Haushalten
03.04.2025
AdobeStock_463649475_Nachhaltigkeit
195 Millionen Alt-Handys verstauben ungenutzt in deutschen Haushalten
Studie zur „Phone-Life-Balance“: Deutsche wünschen sich weniger Bildschirmzeit
28.03.2025
-
Studie zur „Phone-Life-Balance“: Deutsche wünschen sich weniger Bildschirmzeit
Kostengünstiger Trend: Gebrauchte und aufbereitete Smartphones statt Neuware
19.03.2025
AdobeStock_419919059_Nachhaltigkeit-2
Kostengünstiger Trend: Gebrauchte und aufbereitete Smartphones statt Neuware

Weitere Autoren bei Verivox

Autorenprofil_Uebersicht_Hero

Unsere Autoren

In praktischen Ratgebern und relevanten Nachrichten aus den Bereichen Energie, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen gibt Verivox Verbrauchern genau die Informationen an die Hand, die sie benötigen, um dieses Sparpotenzial zu heben.

Unsere Autoren

Mehr erfahren